Grimma.ย Zum 15. Mal findet der beliebte Martinimarkt in der Klosterkirche statt. Am Sonnabend, 13. November, und Sonntag, 14. November, bieten in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhrย Kunsthandwerker und Kรผnstler, Keramiker, Mode- und Papiergestalter, Bรผrstenmacher, Klรถpplerinnen und Korbflechter sowie Schmuckgestalter und Filzerinnen ihre Produkte in der Klosterkirche an.
Der Markt ist eine gute Plattform fรผr Leute die ihre Vision leben, besondere Produkte erschaffen und diese รถffentlich ausstellen und verkaufen. โEs gehรถrt viel Mut und Engagement dazu, sich der รถffentlichenย Meinung zu stellen. Wichtig ist uns die Prรคsentation regionaler Firmenย und Kunsthandwerker. Leider kรถnnen nur um die 30 Stรคnde aufgebautย werdenโ, so Organisatorin Ulrike Andersch. Einzelschaffende mit originellen Ideen prรคsentieren ihre Produkte, welche inย herausragender Qualitรคt gearbeitet sind. Ebensoย nehmen grรถรere Firmen, mit zwei und mehr Mitarbeitern teil.
Sie bieten regional gefertigt hochwertige und anspruchsvolle Produkte aus unterschiedlichsten Materialien in ausgefallenen Techniken an.ย Es werden auรerdem Kรคse- und Wurstprodukte, Teesย oder Sรผรes wie Schokolade zum Verkauf angeboten.ย Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt.ย โDie bunte Mischung aus Originalitรคt und Kreativitรคt macht die schรถpferische Qualitรคt des Marktesย so besonders. An dieser Stelle mรถchten wir derย Stadt fรผr ihre alljรคhrliche Unterstรผtzung des Martinimarktes danken.ย Unsere Gรคste kรถnnen stรถbern und sich zu eigenerย Kreativitรคt anregen lassen oder schรถne und nรผtzliche Dinge kaufen und so schon erste Geschenke fรผr Nikolaus oder Weihnachten erwerben. Fรผr das leibliche Wohl ist mit Herzhaftem und Sรผรem sowie mit diversen Getrรคnken gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sieโ, erklรคrt Ulrike Andersch im Namen des Organisationsteams. Zutritt in die Klosterkirche gibt es nur nach der 3G-Regel, also nur fรผr geimpfte, genesene oder getestete Menschen.