Naunhof. Samstagmittag wurden Passanten auf einen bellenden Hund in einem abgeparkten Fahrzeug an einem Mรถbelhaus aufmerksam.
Wie die Polizei auf Anfrage bestรคtigte, wurden die Beamten auf einen Parkplatz eines Mรถbelhauses zu einem abgeparkten Fahrzeug gerufen in dem ein Hund bellte. Weil demnach alle Scheiben verschlossen waren, wurde zwischenzeitlich sogar die Naunhofer Feuerwehr alarmiert, welche aber kurz darauf den Einsatz abbrechen konnte.
Die Beifahrertรผr war glรผcklicherweise nicht abgeschlossen, sodass der Hund ohne Schรคden am Fahrzeug befreit werden konnte. Die Beamten kรผmmerten sich um den Vierbeiner und gaben ihm Wasser. Kurz darauf erschien der Fahrzeugfรผhrer. Da es dem Hund augenscheinlich gut ging wurde kein Ermittlungsverfahren eingeleitet, ermahnende Worte waren denoch notwendig.
Hunde regulieren ihre Kรถrpertemperatur im Wesentlichen nur รผber die Atmung. Daher sind die Tiere wesentlich hitzeempfindlicher als wir Menschen. Bereits Temperaturen um die 40 Grad kรถnnen fรผr einen Hund tรถdlich sein. „Auch ein Schattenparkplatz oder leicht geรถffnete Fenster sind kein ausreichender Schutz fรผr Hunde. Selbst an kรผhleren Frรผhlings- oder Herbsttagen kann die unterschรคtzte Temperatur in einem Auto schlimme Folgen fรผr unsere tierischen Begleiter haben.“, informiert die Tierschutzorganisation PETA auf ihrer Website