Grimma. Sachsenligist FC Grimma hat sein letztes Heimspiel der Saison 2016/17 verloren.
Gegen den Vizemeister SV Einheit Kamenz unterlagen die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe mit 2:4 (1:3), wobei nach einer deutlichen Steigerung im zweiten Durchgang durchaus ein Punkt im Bereich des Mรถglichen lag. In den ersten 45 Minuten musste man jedoch die Dominanz der Ostsachsen anerkennen und agierte selbst nicht entschlossen genug, auch wenn zwei der drei Gegentore sehr unglรผcklich zustande kamen.
Nichtsdestotrotz wirkte Kamenz in Hรคlfte eins reifer und bestrafte die Grimmaer Unzulรคnglichkeiten resolut. Nach der Pause agierten die Muldestรคdter durchaus prรคsenter und waren nach dem Anschlusstreffer dem Ausgleich nah, doch quasi mit dem Abpfiff machten die Gรคste endgรผltig den Deckel drauf. Wรคhrend Einheit Kamenz am letzten Spieltag aufgrund des Gรถrlitzer Rรผckzugs spielfrei ist, reisen die Grimmaer am kommenden Sonntag zum Saisonabschluss zum VfB Empor Glauchau (Anstoร: 15.00 Uhr). Platz drei ist den Muldestรคdtern jedoch seit Wochen nicht mehr zu nehmen. Den Kamenzern ist zu wรผnschen, dass vom Nordostdeutschen Fuรballverband zeitnah die Nachricht kommt, als Tabellenzweiter der Sachsenliga in die Oberliga aufsteigen zu dรผrfen. Mit 66 Punkten hat sich dies die Elf von Trainer Frank Rietschel absolut verdient.
Die Vorzeichen fรผr diese Begegnung waren im Vorfeld klar geregelt. Auch wenn bei den Gรคsten mit Martin Charuza und Ondrej Novotny gelbgesperrt fehlten, waren sie eindeutig Favorit.
Der personelle Aderlass bei den Gastgebern ist derzeit aufgrund der gravierenden Verletzungsmisere einfach zu groร. Diesbezรผglich stellte sich gegen Kamenz sogar Alexander Kunert, eigentlich Trainer der A-Junioren, zur Verfรผgung und gab nach 22 Monaten Abstinenz sein Comeback im Sachsenliga-Kollektiv, wobei er seine Sache in der Innenverteidigung durchaus ordentlich lรถste. Allerdings sollten sich diese negativen Vorzeichen gleich bestรคtigen โ Kamenz machte sofort ernst. Bereits nach drei Minuten knallte Heine โ nach vorheriger klarer Abseitsposition in der Entstehung โ den Ball an den Pfosten des FC-Tores, die zurรผckspringende Kugel bugsierte Oliver Kurzbach unglรผcklich ins eigene Gehรคuse โ 0:1 (3.). Die Einheimischen hatten zunรคchst groรe Mรผhe ins Spiel zu kommen. Nach guter Kombination stand Grellmann plรถtzlich vรถllig frei vor Grimmas Keeper Jan Evers, doch schon der Einheit-Youngster den Ball knapp am Tor vorbei (12.). Doch allmรคhlich kamen auch die Gastgeber in die Gรคnge, wobei der Ausgleich quasi aus dem Nichts resultierte. Gut von Dennis-Sven Radig eingeleitet, trudelte ein Schussversuch von Christoph Jackisch in Richtung zweiter Pfosten, wo Bence Szepesi rechtzeitig schaltete in die Kugel aus Nahdistanz ins Netz stocherte โ 1:1 (19.). Plรถtzlich waren die Gastgeber da. Zunรคchst setzte Jackisch einen Schuss nur ans Auรennetz (22.), anschlieรend setzte Stefan Trรถger unter Bedrรคngnis seinen Kopfball nach einer Kurzbach-Ecke knapp drรผber (28.).
Die beste Mรถglichkeit lieร allerdings Jackisch aus, der nach einem Sololauf von halblinks allein auf Gรคste-Keeper Wochnik zusteuerte, die Kugel jedoch am langen Pfosten vorbei setzte (35.). Allerdings blieb Kamenz stets gefรคhrlich, die spielerische Stรคrke der Gรคste war deutlich zu sehen. Zunรคchst rettete Stefan Maruhn in hรถchster Not gegen den einschussbereiten F. Wagner (28.), wenig spรคter klรคrte Evers spektakulรคr nach einem Kopfball von Heine, nachdem dieser prima von Prentki in Szene gesetzt wurde (36.). Die Ostsachsen schalteten fortan wieder einen Gang hรถher, was sich sofort im Ergebnis niederschlagen sollte. รber die Stationen Grellmann und Herzig setzte der einlaufende Gnieser die Kugel aus Nahdistanz zum 1:2 ins Netz (37.). Dies war aber noch nicht alles. Fรผnf Minuten spรคter kรถpfte Hรคfner nach einer Prentki-Flanke an die Querlatte, vom Kรถrper von Evers gelangte die zurรผckspringende Kugel zum 1:3 ins Tor (42.) โ erneut im Ergebnis ein extrem unglรผckliches Gegentor, allerdings hรคtte dies in der Entstehung absolut verhindert werden kรถnnen. Bereits vor diesem dritten Gegentreffer verhinderte Evers im FC-Gehรคuse gegen Heine und Hรคfner einen weiteren Einschlag (39., 40.).
Nach einer etwas lauteren Kabinenansprache kamen die Gastgeber dann mit groรer Entschlossenheit aus der Pause. Die Gรคste wurden nun immer mehr vom eigenen Tor ferngehalten. Die Ausnahme bildete da ein Freistoร von Kotyza, als Evers jedoch sicher zupackte (55.). Fortan spielte man deutlich zwingender und erreichte mehr als Gleichwertigkeit. Michel Schwarz setzte mit einem Freistoร der erste Achtungszeichen, doch lieร sich Wochnik ebenso wenig รผberraschen wie wenig spรคter nach einem Freistoร von Jackisch (50., 61.). Kurz darauf ernteten die Platzherren jedoch den Lohn fรผr die Bemรผhungen. Robin Brand profitierte nach einem Kurzbach-Freistoร vom zรถgerlichen Eingreifen des Kamenzer Keepers und nickte aus Nahdistanz zum 2:3 ein (64.). Dieser Treffer gab den Muldestรคdtern zusรคtzliches Selbstvertrauen, auch wenn spielerisch natรผrlich nicht alles klappen wollte. Nun war der Elf der unbedingt Wille nun deutlich anzusehen, die Partie noch aus dem Feuer zu reiรen. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss forcierte FC-Trainer Daniel Wohllebe das Risiko und lockerte die Defensive etwas. In der Folgezeit hatten die Gรคste natรผrlich den einen oder anderen Raum zum Kontern, doch spielten die Ostsachsen diese Gelegenheiten nicht sauber zu Ende. Auf der Gegenseite warteten die Fans der Einheimischen nach einem Foul an Radig im Gรคste-Strafraum vergeblich auf den Elfmeterpfiff โ Schiedsrichter Hartig (Freital) sah dieses fรผr alle sichtbare Vergehen leider nicht und lieร weiterspielen (78.). Doch auch im Anschluss hatte man noch zwei riesige Mรถglichkeiten. Zunรคchst spielte Brand den besser postierten Jackisch frei, doch riss Wochnik reaktionsschnell die Fรคuste hoch (82.).
Anschlieรend landete die Kugel nach einer unรผbersichtlichen Situation abermals vor den Fรผรen Jackischs, der diesmal jedoch รผberhastet verzog (85.). Die Gelegenheiten zum Ausgleich waren durchaus vorhanden, stattdessen entschieden die Gรคste das Spiel in der Endphase. Zunรคchst rettete Evers gegen den frei durchgebrochenen Gnieser (88.), wenig spรคter verwandelte Heine nach einer flachen Prentki-Eingabe aus Nahdistanz zum 2:4-Endstand und steuerte damit seinen 14. Saisontreffer bei (90.).
Fazit: Aus Grimmaer Sicht war letztlich aufgrund der zweiten Halbzeit sicherlich mehr drin, doch erwies sich Kamenz als abgezockter und cleverer Kontrahent, welcher bereits in den ersten 45 Minuten die Partie hรคtte entscheiden kรถnnen. Trotz der Niederlage hat sich die Grimmaer Mannschaft aufgrund der couragierten zweiten 45 Minuten ein dickes Lob verdient, auch wenn das Ergebnis dies nicht bestรคtigt. Aufgrund der Personallage war der Auftritt insgesamt doch in Ordnung.
Text: Tom Rietzschel
WEKU-Sachsenliga โ 29. Spieltag
FC Grimma โ SV Einheit Kamenz 2:4 (1:3)
Grimma: Evers โ B. Wagner, Maruhn, Kunert, Kurzbach โ Trรถger, Schwarz โ Szepesi (ab 75. Bouamama), Brand, Radig โ Jackisch โ Trainer: Wohllebe
Kamenz: Wochnik โ Prentki, Vrabec, F. Wagner, Herzig (ab 67. Tรคnzer) โ Kotyza, Ranninger โ Gnieser, Hรคfner (ab 51. Neumann), Grellmann (ab 80. Hรถer) โ Heine โ Trainer: Rietschel
Schiedsrichter: Hartig (Freital) โ Schiedsrichter-Assistenten: Nixdorf, Gรคrtner (beide Dresden) โ Tore: 0:1 Kurzbach (3., Selbsttor), 1:1 Szepesi (19.), 1:2 Gnieser (37.), 1:3 Hรคfner (42.), 2:3 Brand (64.), 2:4 Heine (90.) โ Gelbe Karten: Trรถger (Foulspiel โ 83.) โ Herzig (Foulspiel โ 61.) โ Reservebรคnke: Fรถdisch, Ziffert โ Stein (Tor), Brรผckner, Rehor, Schidun โ Zuschauer: 108 im Stadion der Freundschaft zu Grimma