Groรbothen. Wilhelm Ostwald war zu seiner Zeit ein berรผhmter und gefragter Forscher.
Dafรผr hat er sogar den Nobelpreis fรผr Chemie durch die kรถniglich schwedische Akademie der Wissenschaften verliehen bekommen. Tรคglich erreichten ihn unzรคhlige Briefe. Professor Ostwald schrieb mit รผber 5.000 Briefpartnern in aller Welt. Das Postamt hatte ihm dafรผr eigens einen Briefkasten ans Haus gesetzt. Auch das Team des heutigen Wilhelm Ostwald Parks mรถchte Kontakt halten mit ihren kleinen und groรen Besuchern, Interessierten und Wissensdurstigen.
Jeden Freitag befindet sich ein neuer Postwurf zum Entnehmen im gelben Briefkasten am Tor des Wilhelm Ostwald Parks an der Eichberggasse/Ecke Wiesenstraรe. Darin sind spannende Anleitungen aus der Experimentierwelt, vieles zum Entdecken in der Natur, Neues aus dem Wilhelm Ostwald Park und eine Extraportion Wissen zu finden. Zusรคtzlich sind jede Woche zwei Buchstaben im Postwurf versteckt. Ganzeย 22 Buchstaben sind nรถtig, die am Ende das Lรถsungswort ergeben. Die ersten zehn Personen, die das gesuchte und richtige Lรถsungswort einsenden, dรผrfen sich nach Wiedererรถffnung des Wilhelm Ostwald Parks auf freien Eintritt mit Familie freuen.
Im Jahr 1927 vermerkte Wilhelm Ostwald in seinen Lebenslinien: โAm glรผcklichsten waren die Kinder, die an so ausgedehnte Gebiete wie Erforschung und Spiel nicht gewรถhnt waren und aus einer Freude in die andere fielen.โ