Volleyball-Landesfinale im Schulsport

0
1939
Foto: pixabay

Grimma. Am Mittwoch, dem 5. April, und Donnerstag, dem 6. April, finden in der Muldentalhalle Grimma jeweils ab 9.30 Uhr die Landesfinalspiele im Volleyball statt.

Der Mittwoch steht ganz im Zeichen des 9. BBS-Schulcups, am Donnerstag Zahlreiche Schรผlerinnen und Schรผler haben sich in den Vorausscheiden qualifiziert. Veranstalter ist das Sรคchsische Staatsministerium fรผr Kultus. Die Wettkampfleitung fรผr den 9. BBS-Schulcup liegt in den Hรคnden von Sachsens Schulsportbeauftragten im Volleyball, Karl-Heinz Rutke.

„Unseren Sportlerinnen und Sportlern ist es zum ersten Mal gelungen, mit jeweils einem ersten Platz ins Landesfinale einzuziehen. Als Schule sind wir natรผrlich stolz, dass dies gelungen ist“, freut sich Anne-Kathrin Schaefer, Sportlehrerein und Trainerin am BSZ Grimma. Die Sophienschule Colditz tritt mit einer mรคnnlichen Mannschaft in der Wettkampfklasse 4 an. Aus Bautzen kommt ein Team vom Schiller-Gymnasium. Sportlehrer Detlef Mallast von der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg kommt hoffnungsvoll mit seiner Mรคdchenmannschaft zur Jugendliga U14: „Die Motivation einen guten Platz zu belegen, ist hoch – die Medaille unser Traum“. Auch vom Gymnasium Markneukirchen nimmt eine Mannschaft teil. Die Schule tritt zum zweiten Mal nach 2013 fรผr ein Landesfinale in der Wettkampfklasse 4 an. Vom Gymnasium in Landau starten sechs Mรคdchen aus den Klassenstufen 5 und 6. „Ihr bisher grรถรŸter Erfolg war der Vizetitel bei den Sachsenmeisterschaften der U14“, erklรคrt Sportlehrerein Daniela Neumann.

Auch das BSZ Vogtland/ Schulteil Rodewisch hat sich fรผr das Landesfinale qualifiziert. „Der GroรŸteil unserer Mannschaft besucht das Berufliche Gymnasium und bereitet sich im Rahmen der Volleyball-AG auf Schulsportwettkรคmpfe vor“, so Sportlehrerein Evelyn Pรผrzel. Aus Dresden geht das Volleyballteam des BSZ Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“ an den Start. „Dank der Unterstรผtzung durch die Sportkollegen und die Schulleitung konnten wir nach 2013 das zweite Mal die Qualifikation fรผr den „Sachsensup“ erreichen“, freut sich Sportlehrer Falk Rรถber. Mit dabei ist auรŸerdem das Goethe-Gymnasium in Auerbach mit einem Mรคdchen-Team. Sportlehrerein Heike Schulz von der Oberschule „Clara Zetkin“ Freiberg kommt mit einem gemischten Team nach Grimma: „Unsere Mannschaft besteht aus vier Jungen und zwei Mรคdchen der Klassen 5, 6 und 7. In der Wettkampfklasse 4 dรผrfen in der Jungenmannschaft auch Mรคdchen eingesetzt werden.“

Aus Freiberg kommt auch der Titelverteidiger zum BBS-Schulcup: die Damen vom BSZ fรผr Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“. Das BSZ Ernรคhrung, Sozialwesen und Wirtschaft Schneeberg/ Schwarzen hat erstmals mit den Mรคdchen und Jungs das Landesfinale Volleyball erreicht. „Neben Erfolgen im Volleyball ist unser BSZ auch im FuรŸball Jungen sehr erfolgreich. Zudem stellten wir beim Beach-Volleyball in Schneeberg in den letzten Jahren immer mehr als 50 Prozent aller Teilnehmer und belegten die vorderen Plรคtze. Am 20. November 2016 erhielten wir als einziges BSZ in Sachsen das „Gรผtesiegel Sportfreundliche Schule“, erklรคrt Tilo Knauft, Fachbereichsleiter Sport. Weiterer Teilnehmer ist das Team vom Bernhard-von-Cotta-Gymnasium Brand-Erbisdorf.

Quelle: PM Stadt Grimma