Grimma. Die OEWA lรคd alle Interessierte am 22. Mรคrz ein, sich die Klรคranlage oder das Wasserwerk in Grimma etwas nรคher zu betrachten
Der Weltwassertag steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Und 2017 rรผckt die Abwasser-Behandlung in den Fokus. Ein Thema, das in der รffentlichkeit mindestens genauso selbstverstรคndlich wahrgenommen wird, wie die zuverlรคssige Versorgung mit Trinkwasser rund um die Uhr.
Fรผr den Versorgungsverband Grimma-Geithain (VVGG) ist der Internationale Tag des Wassers erneut willkommener Anlass, seine tรคgliche Arbeit vorzustellen โ in der kommunalen Daseinsvorsorge, im Trinkwasser- und im Abwasserbereich. Die OEWA Wasser und Abwasser GmbH arbeitet seit vielen Jahren als Dienstleister fรผr den VVGG. Nun laden beide, Verband und Betriebsfรผhrer, am Mittwoch, dem 22. Mรคrz auf die Klรคranlage nach Grimma (Ortsteil Dorna) und ins Wasserwerk Grimma ein.
Rund 200 Schรผler werden vormittags am Tag des Wassers zum Beispiel im Wasserwerk erwartet. Wo sie sich mit Hilfe eines Schauwasserwerks detailliert und plastisch รผber die Ablรคufe der Trinkwasseraufbereitung informieren kรถnnen. An der Wasserbar sind Kinder wie Erwachsene aufgerufen zu testen, wie lecker das kรผhle Nass aus dem Hahn schmeckt. Experimente mit der Wasserbox werden fรผr Grundschรผler ebenfalls angeboten. Und fachkundige Fรผhrungen in Begleitung von OEWA-Mitarbeitern natรผrlich. Sowohl im Wasserwerk (Waldwinkel 4) als auch auf der Klรคranlage Grimma (Zum Bahndamm). In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind die Tรผren der Anlagen am 22. Mรคrz weit geรถffnet.
Lutz Kunath, Geschรคftsfรผhrer des VVGG: โIn der Trinkwasserversorgung ist fรผr uns die Trinkwasserverordnung bindend. An diese Vorgaben haben wir uns zu halten, damit die Qualitรคt des Lebensmittels Nummer 1 jederzeit gegeben ist. Bei der Abwasserbehandlung sind gleichermaรen strenge behรถrdliche Vorgaben einzuhalten. Im Sinne der Gewรคssergรผte und damit der Umwelt.โ
Nicht allein die Ablaufwerte der Klรคranlagen im Verbandsgebiet geben dafรผr den Ausschlag. Auch die Erschlieรung von Grundstรผcken zรคhlt dazu. โDamit wir die Abwasserbehandlung im gesamten Verbandsgebiet dem Stand der Technik anpassenโ, erlรคutert Lutz Kunath. Bis Ende 2018 werden noch Grundstรผcke in Bad Lausick, Colditz, Geithain und Grimma erschlossen, also an eine zentrale รถffentliche Kanalisation angeschlossen.
So steht es im รถffentlich-rechtlichen Vertrag, den der Verband mit dem Landkreis geschlossen hat. Bis zum Ablauf des Jahres 2018 mรผssen die dort definierten Erschlieรungsmaรnahmen beendet sein. Und dann wรคre auch das Abwasserbeseitigungskonzept des VVGG final umgesetzt, ergรคnzt der Geschรคftsfรผhrer.
Quelle: PM OEWA