Gas-Alarm im St. Augustin

0
13171

Grimma. GroรŸeinsatz fรผr Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Mittwoch.

Gegen 13 Uhr wurden die Einsatzkrรคfte an das Gymnasium St. Augustin gerufen. Schรผler hatten Gasgeruch wahrgenommen, gleichzeitig reagierte die Brandmeldeanlage und lรถste Alarm aus. Die Feuerwehren aus Hohnstรคdt und Grimma rรผckten an um der Sache auf den Grund zugehen. Gleichzeitig wurden etwa 450 Schรผler aus dem Gebรคude evakuiert und auf dem Parkplatz des Amtsgerichts betreut. Einige Schรผler klagten รผber Reizhusten, sodass der leitende organisatorische Leiter des Rettungsdienstes zeitweise von bis zu 50 verletzten Personen ausgehen musste.

In Abstimmung mit Notarzt, Feuerwehr, Polizei und dem Oberbรผrgermeister Matthias Berger wurden die Schรผler ins Friedrich-Ludwig-Jahr Stadion zur weiteren Betreuung gebracht. Die schnelle Einsatzgruppe des DRK wurde hinzugezogen um alle Schรผler rettungsdienstlich abzuchecken. Nach derzeitigem Stand wurden 25 Personen zu weiteren Untersuchungen in Krankenhรคuser gebracht.

DSC 0266

 

Wรคhrenddessen hatte die Feuerwehr die Ursachensuche abgeschlossen. Ein Gasleck oder technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden, woher der beiรŸende Geruch kam blieb indes unklar. Mรถglicherweise hatte ein Schรผler mit Reizgas gesprรผht und so die Kettenreaktion ausgelรถst. Die Polizei hat zur Einsatzursachenermittlung Experten eingeschaltet. Dessen Ergebnis steht noch aus. Gegen 15:30 Uhr wurde die Schule nach intensiver Belรผftung wieder freigegeben.

Update: Wie die Polizei noch mitteilte: „Nicht auszuschlieรŸen ist die Tatsache, dass ein noch Unbekannter eventuell Reizgas versprรผhte und somit den Tatbestand der gefรคhrlichen Kรถrperverletzung verwirklichte. Die Ermittlungen dauern an. Der Schulbetrieb kann am morgigen Tag wieder aufgenommen werden.