Naunhof. Zwar sind in Sachsen laut aktueller Corona- Schutzverordnung Weihnachtsmรคrkte erlaubt, aber dennoch sieht die Naunhofer Kultur WerkStadt die Durchfรผhrung eines solchen Festes unter Pandemiebedingungen kritisch.Aktuell prรผft man Alternativen.
Die einzuhaltenden Hygieneregeln lassen sich nur unter erheblichem Aufwand absichern. Zudem ist den Zutritts- und Nachverfolgungsbestimmungen nachzukommen. Unter Umstรคnden und mit Zustimmung des Gesundheitsamtes wird es eventuell eine โraumumfassendereโ Variante eines Weihnachtsmarktes als Hรถhepunkt am ersten Adventswochenende in Naunhof geben.
Dennoch hat die Kultur WerkStadt mit Akteuren aus den Ortsteilen nach Alternativen gesucht. Warum nicht mal was ganz anderes fรผr Naunhof und seine Ortsteile ausprobieren? In anderen Orten wird das Konzept eines โLebendigen Adventkalendersโ bereits seit Jahren erfolgreich praktiziert. Nun soll ein vergleichbares Konzept fรผr die Stadt Naunhof und seine Ortsteile entstehen. Hierfรผr sollten Vereine, Unternehmen, Privatpersonen und Einrichtungen aus Naunhof und allen Ortsteilen mobilisiert und begeistert werden, um idealerweise vom 1. bis zum 4. Advent tรคglich ein Angebot vorzuhalten.
Es werden also 22 Akteure benรถtigt, ohne deren Unterstรผtzung diese Veranstaltung nicht mรถglich ist. Denkbar sind kleinere Konzerte oder andere Auffรผhrungen, aber auch Prรคsentationen an verschiedenen Orten und Einrichtungen, Schnupper-, Bastel- und Kreativnachmittage etc. Der Kreativitรคt sollen keine Grenzen gesetzt werden. Allen Beteiligten wird so eine Plattform geboten, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Viele der Angebote werden nur mit Voranmeldung funktionieren, da die Plรคtze in den relevanten Einrichtungen begrenzt sind. Damit reduzieren sich von vorn herein Menschenansammlungen und halten sie in einem รผberschaubaren und nachverfolgbaren Rahmen. Die Einnahmen verbleiben beim jeweiligen Akteur. Oberste Prioritรคt hat natรผrlich ein Hygienekonzept, welches von der Kultur WerkStadt รผber alle Angebote hinweg erstellt, den Beteiligten an die Hand gegeben wird und von allen Akteuren eingehalten und รผberwacht werden muss. Verfรผgen die Beteiligten bereits รผber ein eigenes Hygienekonzept, findet dieses auch Anwendung. Die Kultur WerkStadt sammelt die Interessenten und wird entsprechend ein Programm kreieren, welches presse- und medienwirksam publiziert wird.
Die Naunhofer Kultur WerkStadt bittet Sie herzlich, im Sinne der Sache aktiv zu werden und einen Tag im Adventskalender der Stadt zu gestalten. Kommen Sie mit uns ins Gesprรคch, um Mรถglichkeiten auszuloten, Ihre Ideen vorzutragen und Teil von etwas Neuem zu werden. Ihre Rรผckmeldung erwarten wir aufgrund der Kรผrze der Zeit bis 5. Oktober an die
Naunhofer Kultur WerkStadt
Norman Kรคckermann
Mail: kultur@naunhof.de
Tel. 034293/475647