Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Stadtordnungsdienst angegriffen | Versuchter Enkeltrick in zwรถlf Fรคllen | Tankstelleneinbruch
Stadtordnungsdienst angegriffen
Ort: Leipzig (Zentrum), Hainstraรe
Zeit: 04.08.2020, gegen 20:48 Uhr
Am Dienstagabend betrat ein Mann (33, senegalesisch) ein Ladengeschรคft in der Hainstraรe. Zu diesem Zeitpunkt wurde durch eine Mitarbeiterin des Geschรคftes eine Zรคhlung durchgefรผhrt, um zu kontrollieren, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Laden aufhalten. Durch die Zรคhlung verunsichert reagierte der Kunde aufbrausend und begann im Laden herumzuschreien. Als es den Verkรคufern nicht gelang, den Herrn zu beruhigen, wandten diese sich an zwei Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes (mรคnnlich, 32 und 36), die sich in der Nรคhe des Geschรคfts aufhielten. Doch auch ihnen gelang es nicht, den Mann zu beruhigen. Sie baten ihn nach dem Bezahlen der Ware das Geschรคft zu verlassen. Daraufhin begann der 33-Jรคhrige Sachen durch den Laden zu werfen und wurde zunehmend aggressiver. Ihm wurde ein Hausverbot erteilt und er wurde nochmals angewiesen, das Geschรคft zu verlassen. In der Folge griff er unvermittelt die zwei Ordnungshรผter an, die ihn auf Grund dessen fixieren mussten und dabei leichte Verletzungen erlitten. Hinzugerufene Beamte der Polizei nahmen den Mann nach Rรผcksprache mit der Staatsanwaltschaft in Gewahrsam. Gegen ihn wird nun wegen des tรคtlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gleichgestellte Personen ermittelt.
Versuchter Enkeltrick in zwรถlf Fรคllen
Ort: Stadtgebiet Leipzig und Umland
Zeit: 04.08.2020, gegen 11:30 Uhr bis gegen 15:00 Uhr
Gestern kam es zu zwรถlf versuchten Enkeltricks im Leipziger Stadtgebiet, Wiedemar, Schkeuditz, Knautkleeberg, Zwenkau, Naunhof, Brandis, Bennewitz und Borsdorf. Unter Schilderung von verschiedensten Motiven, wie Zahlung einer Geldstrafe fรผr einen Verkehrsunfall, Kauf eines Autos oder einer Eigentumswohnung und anderen misslichen Lagen, gaben sich Unbekannte als Enkel oder gute Bekannte gegenรผber den Geschรคdigten aus. Sie forderten am Telefon fรผnfstellige Geldbetrรคge bis zu 40.000 Euro. Keines der Opfer zwischen 68 und 91 (davon 10 weiblich und 2 mรคnnlich) Jahren lieร sich tรคuschen und รผbergab Bargeld. In den meisten Fรคllen handelte es sich um eine weibliche Anruferin. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Betruges in zwรถlf Fรคllen.
Tankstelleneinbruch
Ort: Leipzig (Leutzsch), Merseburger Straรe
Zeit: 05.08.2020, gegen 03:30 Uhr
Vier unbekannte Tatverdรคchtige fuhren mit einem Fahrzeug auf ein Tankstellengelรคnde in Leipzig-Leutzsch. Drei der unbekannten Tรคter schlugen daraufhin die Kundeneingangstรผr mit einem Vorschlaghammer ein und drangen in den Verkaufsraum ein. Dort stellten sie einen Tresor im Bereich des Tresens fest, den sie aufschnitten. Es gelang ihnen daraus eine Geldkassette, gefรผllt mit Bargeld in unbekannter Hรถhe, zu entwenden. Auรerdem wurden zwei Feuerlรถscher aus dem Auรenbereich der Tankstelle gestohlen. Die vier Unbekannten flรผchteten mit dem Fahrzeug in Richtung A9. Die Hรถhe des Sachschadens ist bisher unbekannt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts eines Diebstahls im besonders schweren Fall.
Einbruch in Pizzeria
Ort: Bad-Dรผben
Zeit: 04.08.2020, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Unbekannte drangen gestern am frรผhen Nachmittag auf unbekannte Art in eine Pizzeria ein und durchsuchten die Rรคume und Schrรคnke im Ladengeschรคft. Es wurden ein Wandtresor und die Tageseinnahmen aus der Ladenkasse entwendet. Der genaue Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.
Zigarettenautomat hielt stand
Ort: Taucha (Merkwitz), Alte Salzstraรe
Zeit: 04.08.2020, zwischen 04:00 Uhr und 04:30 Uhr
Unbekannte versuchten Dienstagnacht, einen Zigarettenautomaten mit einem Bรถller zu sprengen. Ihr Vorhaben misslang; vom Sprengkรถrper war nur eine sehr geringe Verpuffung ausgegangen, die keinen Schaden am Automaten hinterlieร. Die Unbekannten flรผchteten ohne Diebesgut mit einem Pkw vom Tatort. Durch deren Flucht mit quietschenden Reifen war ein Anwohner wach geworden, hatte aus dem Fenster geschaut und zwei Personen mit einem Auto wegfahren sehen. Da er sogleich vermutete, dass der Zigarettenautomat Objekt der Begierde gewesen sein kรถnnte, schaute er nach, stellte einen lรคnglichen Gegenstand mit Zรผndschnur im Auswurffach fest und verstรคndigte die Polizei. Beamte des Polizeireviers Leipzig Nord ermitteln wegen des versuchten Herbeifรผhrens einer Strengstoffexplosion.
Brand in Firma
Ort: Leipzig (Schรถnefeld)
Zeit: 04.08.2020, gegen 17:45 Uhr
In der Firma in Leipzig Schรถnfeld fing gestern ein Fรถrderband im Untergeschoss Feuer. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt. Der Brand griff auf zwei ungefรผllte Silos รผber, in denen sonst Metallspรคne und Zinkoxid lagern. Ein Mitarbeiter rief sofort die Feuerwehr und die Polizei. Insgesamt 20 Einsatzkrรคfte von fรผnf Feuerwehren lรถschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Die Hรถhe des Sachschadens ist noch unklar.
Schwerer Unfall in Brandis
Ort: Brandis, Kleinsteinberger Straรe
Zeit: 04.08.2020, gegen 14:10 Uhr
Gestern Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall in Brandis. Der 64-jรคhrige Fahrer (deutsch) eines Opel Zafira beabsichtigte von der Beuchaer Straรe nach links in die Kleinsteinberger Straรe abzubiegen und kam vermutlich auf Grund der unangepassten Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er zunรคchst รผber eine Rabatte, ehe er mit dem Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gelangte und von dieser nach links abkam. Der Pkw รผberschlug sich in der Folge mehrfach auf einem Grundstรผck. Dadurch wurde der Fahrer im Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Der Schaden auf dem Grundstรผck konnte noch nicht beziffert werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der PD Leipzig erhรคrtete sich der Verdacht, dass der Fahrer zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert am Steuer saร. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Dem 64-jรคhrigen Opelfahrer wurde daraufhin der Verdacht der Gefรคhrdung des Straรenverkehrs erรถffnet. Der Fรผhrerschein wurde eingezogen. —> BeitragAusgesperrt โ Gรคste vergessen
Ort: Leipzig (Kleinzschocher), Schwartzestraรe
Zeit: 04.08.2020, gegen 22:45 Uhr
Am Dienstagabend rief ein 42-Jรคhriger die Polizei, da er mit seiner Begleitung im Freisitz einer Gaststรคtte ยปfestsaรยซ. Der Wirt hatte ihnen zuvor versichert, in ยปaller Ruheยซ austrinken zu kรถnnen. Danach kรถnnten sie die Gaststรคtte durch den Hotelzugang verlassen. Als die Gรคste gehen wollten, blieb ihnen jedoch der Ausgang verwehrt; der Hotelzugang war verschlossen. Polizeibeamten gelang es schlieรlich, den Gastwirt zu erreichen, welcher seine Gรคste schlieรlich aus ihrer misslichen Lage befreite.