Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die aktuellen Polizeiberichte vom 06.07.2020
Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 14
Ort: BAB 14, km 68,9 i.R. Magdeburg, Anschlussstelle Kleinpรถsna
Zeit: 06.07.2020, gegen 04:05 Uhr
Aus bisher ungeklรคrter Ursache kollidierte am heutigen Morgen ein auf der A 14 Richtung Magdeburg fahrender Peugeot 206 auf Hรถhe der Auffahrt Kleinpรถsna zuerst mit der mittleren und anschlieรend mit der rechten Leitplanke und kam schlussendlich auf dem Beschleunigungsstreifen zum Stehen. Mit Eintreffen der Einsatzkrรคfte versuchte der polizeibekannte mutmaรliche Fahrer (mรคnnlich, 28, deutsch) vom Unfallort zu Fuร zu flรผchten. Bei der Durchsuchung des Peugeot wurden zwei Tรผten mit Pillen (mutmaรlich Exctasy) aufgefunden. Die Kennzeichen waren zudem entwertet und gehรถrten nicht zu dem Pkw. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Ermittlungen werden u. a. wegen Verstoร gegen das Pflichtversicherungsgesetz, gegen die Abgabenordnung, gegen das Betรคubungsmittelgesetz sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Kennzeichenmissbrauchs gefรผhrt.
Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Ort: Leipzig, Liebertwolkwitz
Zeit: 04.07.2020, gegen 22 Uhr
Am Samstagabend wurde der Polizei bekannt, dass bei einer Feier im Garten eines Einfamilienhauses Musik einer rechtsextremen Band abgespielt wurde und mehrfach rechtsgerichtete verfassungswidrige Rufe ertรถnten. Eingesetzte Krรคfte des Einsatzzuges der Polizeidirektion Leipzig konnten die Personengruppe (11x mรคnnlich, deutsch, 19 bis 25 Jahre, 1x weiblich, deutsch, 19 Jahre) kontrollieren und weitere strafprozessuale Maรnahmen durchfรผhren. Die Ermittlungen zum Tatgeschehen bezรผglich der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Volksverhetzung erfolgen durch das Dezernat Polizeilicher Staatschutz der Kriminalpolizeiinspektion.
Einbruchsdiebstahl in Lindenau
Ort: Leipzig (Lindenau), Jahnallee
Zeit: 03.07.2020, gegen 13:30 Uhr bis 05.07.2020, gegen 09:15 Uhr
Im Verlauf des vergangenen Wochenendes drangen Unbekannte in die Bรผrorรคume einer Firma ein. Sie รถffneten die darin befindlichen Schrรคnke teils gewaltsam und entwendeten diverse Technik im hohen dreistelligen Wert. Dort gelangten sie ebenfalls an einen Fahrzeugschlรผssel, mit dem sie im Anschluss einen Skoda Rapid aus einem Nebengelass stahlen. Der Einbruch wurde erst bemerkt, als ein Anwohner in der Karl-Heine-Straรe am gestrigen Morgen meldete, dass in einem dort geparkten Skoda augenscheinlich ein Feuerlรถscher entleert wurde. Vor Ort ermittelten die Beamten den Betrieb, auf den das Fahrzeug zugelassen ist und kontaktierten diesen. Es wurde ein Mitarbeiter entsandt, um in der Firma nach dem Rechten zu sehen. Dort bestรคtigten sich der Einbruch und die Entwendung des Pkws. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Am Fahrzeug und in den Gewerberรคumen wurden zahlreiche Spuren gesichert, deren Auswertung noch andauert. Die Polizei ermittelt auf Grund des Diebstahls im besonders schweren Fall und der Sachbeschรคdigung am Fahrzeug.
Betrunkener Autofahrer
Ort: Leipzig (Miltitz), Straรe am See
Zeit: 05.07.2020, 20:45 Uhr
Gestern Abend erhielt die Polizei einen Hinweis, dass sich an einer Tankstelle ein alkoholisierter Autofahrer aufhalten soll. Die vor Ort eingesetzten Polizisten kontrollierten daraufhin den Fahrer des Pkw BMW (m, 53, ungarisch) im Bereich der Tankstelle. Da der 53-Jรคhrige in dem Gesprรคch abwesend und desorientiert wirkte und nach Alkohol roch, fรผhrten die Beamten einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 1,68 Promille. Der Fahrer hat sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.
Sachbeschรคdigung auf Friedhof
Ort: Leipzig (Eutritzsch), Delitzscher Straรe
Zeit: 05.07.2020, von 08:20 Uhr bis 12:50 Uhr
Unbekannte warfen gestern im Laufe des Vormittags ein Lastendreirad Piaggo um, das hinter dem Verwaltungsgebรคude des Jรผdischen Friedhofs in Eutritzsch stand. Am Fahrzeug entstanden Lackschรคden. Zudem wurde eine Plexiglasscheibe, die als Abdeckung eines Lichtschachts diente, beschรคdigt. Die Hรถhe des entstandenen Sachschadens ist bisher noch nicht bekannt. Da eine politisch motivierte Straftat nicht ausgeschlossen werden kann, wurden die Ermittlungen dem polizeilichen Staatschutz รผbergeben.
Brand in Krankenhaus
Ort: Torgau
Zeit: 05.07.2020, gegen 15:35 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle wurde die Auslรถsung einer Brandmeldeanlage im Kreiskrankenhaus Torgau mitgeteilt. Die รberprรผfung durch die Freiwillige Feuerwehr Torgau und durch eine Streife des Reviers Torgau ergab, dass die Rauchmeldeanlage in der oberen Etage ausgelรถst wurde. Eine Angestellte (58, deutsch) hatte wahrscheinlich auf einer eingeschalteten Herdplatte ein Wischtuch liegen lassen, welches Feuer fing. Weiterer Sachschaden ist nicht entstanden. Nach Belรผftung der Etage sowie der Rรผcksetzung der Alarmanlage durch die Feuerwehr konnte der Einsatz beendet werden. Die Ermittlungen werden wegen einer fahrlรคssigen Brandstiftung durch die Kriminalauรenstelle Torgau gefรผhrt.