Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die aktuellen Polizeiberichte vom 03.07.2020
Schwerverletzte Fuรgรคngerin bei Verkehrsunfall
Ort:ย ย Leipzig (Sรผdvorstadt), Karl-Liebknecht-Straรe / Kantstraรe
Zeit:ย ย 3. Juli 2020, gegen 07:20 Uhr
Am Vormittag ereignete sich in der Sรผdvorstadt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fuรgรคngerin (14, deutsch) schwer verletzt wurde. Das Mรคdchen wollte die Karl-Liebknecht-Straรe auf Hรถhe Kantstraรe รผberqueren und รผbersah dabei wahrscheinlich die von links heranfahrende Straรenbahn der Linie 10. Der Fahrer der stadtauswรคrtig fahrenden Straรenbahn konnte den Zusammenstoร nicht verhindern. Die Jugendliche wurde frontal erfasst. Sie erlitt schwere Kopfverletzungen. Das Mรคdchen wurde vom Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Unfallaufnahme wurde neben dem Verkehrsunfalldienst ein Sachverstรคndiger hinzugezogen. Der Verkehr wurde in stadtauswรคrtiger Richtung fรผr anderthalb Stunden umgeleitet, die Sperrung der Straรenbahnstrecke konnte nach 2,5 Stunden wieder aufgehoben werden.
Zeugenaufruf โ Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
Ort:ย ย Leipzig (Plagwitz), Zschochersche Straรe
Zeit:ย ย 26.05.2020, gegen 8:25 Uhr
In Hรถhe des Straรenbahnhofs Angerbrรผcke befuhr eine Radfahrerin – mit einem weiteren Radfahrer versetzt nebeneinander – die Zschochersche Straรe in sรผdliche Richtung. Aus dieser kam den beiden eine Straรenbahn entgegen. Unmittelbar in Hรถhe der Haltestelle Angerbrรผcke stรผrzte die Radfahrerin, da sie mit ihrem Rad in die Schiene geraten war. Sie stieร dabei mit ihrem Kopf gegen die Bahn und wurde im Anschluss einige Meter durch die Straรenbahn seitlich mitgeschliffen. Dabei wurde sie schwer verletzt.
Die Ermittler der Verkehrspolizeiinspektion suchen nunmehr Zeugen des Unfalles. So sind sie sich nach Sichtung der bereitgestellten Videoaufzeichnungen der LVB sicher, dass ein vorn links in der Straรenbahn sitzender Zeuge den genauen Unfallhergang beobachtet haben muss. Bei der Straรenbahn handelte es sich um die Linie 14 mit Fahrtrichtung Jahnallee.
Vielleicht gibt es aber auch weitere Zeugen im Umfeld, die den genauen Unfallhergang beobachtet haben.
Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion, Schongauerstraรe 13, 04328 Leipzig per E-Mail an vpi.pd-l@polizei.sachsen.de oder telefonisch unter (0341) 255 – 2810 (tagsรผber), sonst 255 โ 2910, entgegen.
Mann entzieht sich Kontrolle und wird gestellt
Ort:ย ย Borna, Sachsenallee
Zeit:ย ย 02.07.2020, gegen 23:30 Uhr
In der letzten Nacht versuchte sich eine Person (29, m, deutsch) durch Flucht mit einem Fahrrad einer Kontrolle durch Polizeibeamte zu entziehen, konnte jedoch in der Folge fuรlรคufig gestellt werden. Kurz vor seiner Ergreifung warf der Mann noch rasch seinen mitgefรผhrten Rucksack weg. Im Zuge der weiteren polizeilichen Maรnahmen stellten die Beamten fest, dass der 29-Jรคhrige mehrere Cliptรผten mit einer kristallinen Substanz (vermutlich Crystal) und ein Cliptรผtchen mit einem Tabak-Cannabis-Gemisch bei sich hatte. Weiterhin fรผhrte er einen originalverpackten Gasbrenner bei sich, fรผr dessen Herkunft er keine nachvollziehbare Erklรคrung hatte. Zudem fรผhrte der Mann einen Bolzenschneider, einen groรen Schlitzschraubenzieher und einen Teleskopschlagstock im Rucksack mit sich. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls, wegen unerlaubtem Besitz von Betรคubungsmitteln und wegen einem Verstoร gegen das Waffengesetz.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ort:ย ย Leipzig B 87, km 2,6 (zwischen Jesewitz und Taucha)
Zeit:ย ย 01.07.2020, gegen 22:00 Uhr
Der Fahrer (27, deutsch) eines Pkw Mazda fuhr auf der B 87 von Jesewitz kommend in Richtung Taucha. Zwischen den Ortschaften kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in in den Straรengraben. Dort kippte der Pkw auf die linke Fahrzeugseite und rutschte in der weiteren Folge gegen einen Baum. Durch die Kollision wurde der 27- jรคhrige Fahrer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Klinikum eingeliefert. Der Sachschaden am Pkw belรคuft sich auf ca. 7000 Euro.
Mann wirft Flaschen und Eier auf Fahrzeuge
Ort:ย ย Leipzig (Zentrum-Nordwest), Funkenburgstraรe
Zeit:ย ย 03.07.2020, gegen 02:10 Uhr
Vergangene Nacht wurde die Polizei darรผber informiert, dass ein Mann aus einem Mehrfamilienhaus in der Funkenburgstraรe fahrende Pkw mit Eiern und Bierflaschen bewerfen soll. Die eingetroffenen Polizeibeamten klingelten mehrfach an der Wohnungstรผr des mutmaรlichen Eierwerfers. Als der Mann (47, deutsch) schlieรlich รถffnete, stellte sich heraus, dass er betrunken war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Fahrzeuge wurden nicht beschรคdigt. Gegen den 47-Jรคhrigen wurden die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefรคhrlichen Eingriffs in den Straรenverkehr aufgenommen.
Flucht vor Polizeikontrolle
Ort:ย ย Leipzig (Miltitz), Straรe am See
Zeit:ย ย 02.07.2020, gegen 19:20
Gestern Abend wollte eine Streife in Miltitz einen Pkw Fiat Brava kontrollieren. Die Beamten schalteten auf der Lรผtzner Straรe Ecke Straรe am See das Haltesignal ein. Als der Fahrer des Fiat das Signal registrierte, gab er Gas und flรผchtete in Richtung Groรmiltitzer Straรe. Quer durch Miltitz, in die Ortschaft Lindennaundorf hinein und folgend รผber die Merseburger Straรe zum Kurhaus Bienitz endete die Verfolgungsfahrt schlieรlich im Wald. Das Fluchtfahrzeug wurde im Wald dann kurzzeitig aus den Augen verloren. Die Streife konnte den Fiat dann aber kurze Zeit spรคter ohne Insassen im Wald auffinden. Unterstรผtzende Kollegen stellten die aus dem Wald kommenden Flรผchtigen in der Bienitzstraรe. Der Fahrer des Fahrzeuges (37, deutsch) war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betรคubungsmitteln. Er hat sich nunmehr u. a. wegen Gefรคhrdung des Straรenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.