Grimma. Am Donnerstag, 25. Juni, findet 17.00 Uhr die letzte regulรคre Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause im Rathaussaal, Markt 27, statt.
Zu Beginn haben die Bรผrger die Gelegenheit Anfragen zu stellen. Danach stellt der Eigentรผmer des Bahnhofsgebรคudes seine Vorstellungen zur Zukunft dessen vor. Danach steht die Annahme von Geldspenden fรผr die Ausstattung des Spielplatzes in Kรถssern auf der Tagesordnung. Es folgt die Vergabe von Lieferleistung in Form von Strom fรผr die Straรenbeleuchtung. Danach steht die Anerkennung der Schlussrechnung zum Einbau des 2. Rettungsweges am Sรผdflรผgel der Oberschule Grimma zur Beschlussfassung.
In den folgenden Beschlussvorlagen geht es um die Vergaben von Bauleistungen fรผr den Ersatzneubau der Oberschule Bรถhlen. Auch der Verkauf von Flรคchen fรผr die Hochwasserschutzanlage an die Landestalsperrenverwaltung liegt den Stadtrรคten zur Beschlussfassung vor. Des Weiteren geht es um den Verkauf von Grundstรผcksteilen in der Ortslage Kleinbardau und den Verkauf eines Grundstรผcks in Hohnstรคdt. Auch รผber den Erwerb eines Grundstรผcks in Mutzschen haben die Stadtrรคte zu befinden. Auf der Tagesordnung steht zudem der Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 105 „Wohnbebauung An der Trift, Nerchau“.
Nach den Informationen aus der Verwaltung und den Ortsteilen haben die Stadtrรคte die Mรถglichkeiten Anfragen zu stellen, bevor die Sitzung nicht-รถffentlich fortgesetzt wird.
Sonder-Sitzung des Technischen Ausschusses und Stadtratssitzung am Donnerstag Am Donnerstag, den 25. Juni, findet 16.00 Uhr eine Sonder-Sitzung des Technischen Ausschusses im Rathaussaal, Markt 27, statt. Auf der Tagesordnung steht die Vergabe der Bauleistung Elektroinstallation im Zuge der Sanierung der Sanitรคr- und Heizanlagen der Kita Sonnenschein. Anschlieรend geht es um die Sanierung der Turnhalle Nerchau. Hierzu stehen die Vergaben der Planungsleistungen fรผr die Tragwerksplanung, die Elektrotechnik sowie fรผr den Bereich Heizung-Lรผftung-Sanitรคr zur Beschlussfassung. Nรคchster Tagesordnungspunkt ist ein Abweichungsantrag von den Festsetzungen der Gestaltungssatzung fรผr die Altstadt von Grimma. Es folgt ein Beschluss zum Vorhaben Terrassenรผberdachung an einem Einfamilienhaus bezรผglich der Dachform und Dachneigung. Nach den Anfragen der Stadtrรคte wird die Sitzung nicht-รถffentlich fortgesetzt.