Leipzig. In der Nacht vom 18. zum 19. Januar ab 19 Uhr wird die A14 vollstรคndig gesperrt.
Es erfolgt unter beidseitiger Vollsperrung der A 14 der Einhub von 10 Brรผckenfertigteilen fรผr den Ersatzneubau der A 14- Brรผcke bei Leipzig im Zuge der Riesaer Straรe. Zum Einsatz kommt ein 400-Tonnen-Mobilkran, der aus Richtung Dresden รผber die Autobahn anrรผckt.
Die Anlieferung der Betonfertigteile wird aus Richtung Magdeburg erfolgen. Fรผr die Arbeiten wird nach der Vollsperrung der Autobahn zuerst die Schutzeinrichtung zurรผckgebaut und anschlieรend der Mobilkran errichtet. Dann erfolgt die Montage der vorgefertigten Kappenschalung an den Randfertigteilen, danach ab etwa 22 Uhr die Verlegung der Fertigteile. Nach dem Abbau des Mobilkrans und der Wiederherstellung der Schutzeinrichtung kann der Verkehr auf der A 14 dann wieder rollen. Die Riesaer Straรe bleibt im Baustellenbereich auch nach dem Brรผckeneinhub weiter vollgesperrt.
Bis zum Abschluss der Arbeiten im Sommer mรผssen noch die Herstellung der Fahrbahntafel und Quertrรคger aus Ortbeton, der Brรผckenkappen (Geh / Radweg, Notgehbahn) und -ausstattung (Gelรคnder, Rรผckhaltesysteme, Fahrbahnbelag, Entwรคsserung) sowie der Anschlussrampen erfolgen. Auch der Rรผckbau des provisorischen Radwegs und der bauzeitlichen Verkehrsfรผhrung auf der A 14 sind letzte Voraussetzungen fรผr die Verkehrsfreigabe der Riesaer Straรe im Sommer 2020.
Die Umleitung der A 14 erfolgt in Richtung Magdeburg ab der A 14-Anschlussstelle Naunhof auf der Umleitung U 99 รผber Gerichshain, Borsdorf zur Anschlussstelle Leipzig Ost und in Richtung Dresden ab der Anschlussstelle Leipzig Ost auf der U 27 รผber die B 6, Bennewitz, Trebsen zur A 14-Anschlussstelle Grimma. Verkehrsteilnehmer, die von der A 38 in Richtung Dresden fahren, werden ab Naunhof auf der U 99 รผber Gerichshain, Borsdorf zur A 14-Anschlussstelle Leipzig-Ost geleitet. Es ist zu erwarten, dass je nach Fortschritt der Arbeiten die Vollsperrung am 19. Januar gegen 14 Uhr wieder aufgehoben werden kann. Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verstรคndnis fรผr die mit der Baudurchfรผhrung eintretenden Umleitungen, Lรคrmbelรคstigungen und Erschwernisse gebeten.
VERANSTALTUNGSHINWEIS FรR INTERESSIERTE UND ANLIEGER
Das Landesamt fรผr Straรenbau und Verkehr wird auf beiden Brรผckenseiten der Riesaer Straรe am 18. Januar ab 19 Uhr bis etwa Mitternacht jeweils einen kleinen Infopoint zum Brรผckeneinhub organisieren. Hier gibt es neben Informationen zum Baugeschehen auch ein paar Heiรgetrรคnke und Snacks, um gut durch die Nacht zu kommen. Die Infopoints sind nur รผber die Riesaer Straรe (landwรคrts und stadtwรคrts) erreichbar, die A 14 selbst darf trotz Vollsperrung aufgrund des massiven Baustellenverkehrs und des Radius des Mobilskrans nicht befahren oder gar betreten werden. Die Besucher werden gebeten, sich unbedingt an die Anweisungen des Sicherheitspersonals vor Ort zu halten und sich nur in den dafรผr vorgesehenen und gekennzeichneten Bereichen aufzuhalten. Es handelt sich um eine Baustelle!