Wurzen. Mit dem Fahrrad ist die Schriftstellerin Uta Hauthal zwei Sommer lang unterwegs gewesen, um Literatur, besonders Gedichte zu verbreiten.
Poesie-Tankstelle nannte sie ihr ungewรถhnliches Projekt, das sie durch Sachsen und die Schweiz fรผhrte. 2016 noch ziemlich am Anfang und neugierig auf Erfahrungen, machte sie auch in Wurzen Station und lernte dabei den Joachim-Ringelnatz-Verein kennen und seine Vorhaben rund um das Ringelnatz-Geburtshaus.
Sie wurde spontan Mitglied und hat seither mit Lesungen und Konzerten zur Bekanntheit des Hauses beigetragen. Nun bilanziert sie ihre ungewรถhnliche Strampelei fรผr gute Literatur in einem Buch zur ihren Reisen mit der mobilen Poesietankstelle. โRezitationen ergaben sich auf Boulevards, Marktplรคtzen, im Zug, in Wohnstuben, Cafรจsโ, beschreibt sie die unvergesslichen Eindrรผcke. Der Ringelnatz-Verein hat Uta Hauthal eingeladen, das Ergebnis ihrer sportlichen Lyrikreise durch zwei deutschsprachige Lรคnder auch in Wurzen vorzutragen.
Sie steht damit gut in der Tradition des reisenden Artisten Ringelnatz. Uta Hauthal gastiert am 19. Juli, 19 Uhr im Seepferdchen in der Schweizergartenstraรe 2. Fรผr Wegzehrung sorgt der Joachim-Ringelnatz-Verein. Es empfiehlt sich, Karten bei der Tourist-Information Wurzen vorzubestellen: Tel. 03425 926000