Grimma. Etliche Spaziergรคnger schauen derzeit besorgt auf die Mulde. An den Uferrรคndern zeigt sich in diesen Tagen eine giftgrรผne Verfรคrbung. Wie giftig ist das fรผr Mensch und Tier?
Wir haben beim Landratsamt des Landkreis Leipzig angefragt. Sehr wahrscheinlich soll es sich bei den farblichen Auffรคlligkeiten um eine Blaualgenblรผte (Cyanobakterienblรผte) handeln schรคtzen die Fachleute der Wasserwirtschaft ein.
„Die Grรผnfรคrbung und das Erscheinen in typischer Aufrahmung sowie die Jahreszeit spricht sehr fรผr ein Auftreten der Cyanobakterien. Prinzipiell handelt es sich dabei um ein natรผrliches Phรคnomen. Bei fรผr die Bakterien gรผnstigen Temperatur- und Lichtverhรคltnissen sowie einer guten Nรคhrstoffverfรผgbarkeit kann es zu einer massenhaften Entwicklung kommen. Je nach Art und Ausprรคgung der auftretenden Cyanobakterien kann es bei Kontakt mit der Haut zu allergischen Reaktionen und Reizungen kommen. Dies ist darauf zurรผckzufรผhren, dass einige Arten Toxine bilden kรถnnen.„, so Pressesprecherin des Landkreises Brigitte Laux.ย Der Kontakt mit dem Wasser, das heiร Baden, Erfrischen oder Trรคnken von Tieren sollte wรคhrend der Algenblรผte vermieden werden, rรคt der Landkreis.