Wertvoller Entenwasserhahn im Schwanenteichpark geklaut

0
3842
Foto: Stadt Grimma

Grimma. Es gibt Dinge die sind so dreist, dass man nicht im geringsten darauf kรคme, dass sie tatsรคchlich geschehen. Der Gipfel der Frechheit trug sich im Schwanenteichpark zu. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Der charakteristische Wasserhahn in Form eines Entenkopfes sowie die historische Beschilderung des Queckbornbrunnens im Schwanenteichpark wurden gestohlen. Der Ablaufhahn aus Kupfer ist eine Sonderanfertigung. Von den Tรคtern fehlt derzeit jede Spur. Wer den Wasserhahn und die Tafel mit der Aufschrift โ€žQueckbrunnenโ€œ erkennt, sollte sich bitte mit dem Polizeirevier Grimma (KรถhlerstraรŸe 3, Grimma, Tel.: 03437/ 70890) oder dem Tiefbauamt der Stadt Grimma (Markt 17, Grimma, Tel.: 03437/ 98 58 430) in Verbindung setzen.Der Queckbornbrunnen ist die รคlteste gefasste Wasserquelle Grimmas. Der Brunnen wurde bereits 1322 erstmalig erwรคhnt. 200 Jahre spรคter wurden alte Grabsteinplatten aus der Klosterkirche genutzt, um die Quelle zu umfassen. In den Jahren 1763 und 1931 erneuerte man die Brunnenanlage. Die Eichenbohlen der ersten Fassung sind im Wasser noch zu sehen.