Trotz ergiebigem Regen derzeit keine Hochwassergefahr der Mulde

0
3281
Foto: Sรถren Mรผller

Grimma. Die Prognosen sahen in dieser Woche nicht gut aus, immer wieder Regen und nun auch noch Dauerregen. Fรผr die Mulde besteht jedoch keine Gefahr.

Das Tief welches fรผr die den ergiebigen Regen verantwortlich ist, hat sich entgegen den ersten Wettermodellen weiter nach Osten verlagert und bringt inSachsen weniger Regen als erst prognostiziert. Am Freitagvormittag lagen die 24 Stunden Regenwerte im Einzugsgebiet der Mulde zwischen 20 und 30l/mยฒ. Der deutsche Wetterdienst rechnet heute auch noch mit weiteren Niederschlรคgen: „Heute regnet es anfangs lรคnger anhaltend und schauerartig verstรคrkt. Bis zum frรผhen Nachmittag fallen รถrtlich weitere 15 bis 25 Liter Regen pro Quadratmeter. Innerhalb von 12 Stunden ergibt dies eine Regenmenge teils um 35 Liter pro Quadratmeter. Ab den Vormittagsstunden zieht der Regen nordostwรคrts ab. Nachfolgend kommen von Westen einzelne Schauer und Gewitter auf, die teilweise mit Starkregen mit 15 bis 25 l/qm in einer Stunde, kleinkรถrnigem Hagel und Windbรถen um 55 km/h (Bft 7) verbunden sein kรถnnen.“ Das Wochenende soll dann wieder wesentlich freundlicher werden, dennoch sind Nachmittags wieder Schauer und Gewitter mรถglich. Der Muldenpegel am Messpunkt Golzern bewegt sich derzeit bei 125cm und ist damit weit unter der ersten Hochwasseralarmstufe 1, welche mit 360cm angegeben wird. Der Pegel wird im Laufe des Tages noch weiter ansteigen. Der Scheitel wird sich allerdings den Prognosen nach nicht den Meldewasserstรคnden annรคhern. ร–rtliche รœberflutungen durch Starkregen im Zuge von Gewittern sind aber nicht gรคnzlich auszuschlieรŸen.