Grimma/Bonn. Mit einem Spiel gegen die Dragons ging letzten Sonntag die regular saison 2018/2019 in der 1. FBL Damen zu Ende.
Schon am Samstag beginnen die Playoffs fรผr die MFBC-Damen. Um 14 Uhr startet das erste Spiel der Serie Best of Three in der Hamburger Sporthalle Hohe Luft. Bis dahin hat der Grimmaer Trainerstab noch einiges zu tun. Zwar gelang gegen Bonn nach 14 Sekunden durch Alexandra Kรผrth der Fรผhrungstreffer, aber dieser furiose Auftakt war dann schon alles fรผr die nรคchsten Minuten.
Grimma agierte sehr unkonzentriert, gerade in der Ballannahme und Ballmitnahme zeigten sich einige Schwรคchen. Diese leichten Fehler in der Mitte des Spielfeldes brachten die Bonnerinnen in Ballbesitz, die mit zwei satten Schรผssen Jean Fischer im Grimmer Tor รผberwinden konnten. Bonn ging genau in der Zeit 3:59 in Fรผhrung. Diese wรคhrte lange, zu lange fรผr die Grimmaer Fans. Innerhalb von einer Minute war Grimma in Hinterhand und musste sich wieder ins Spiel reinkรคmpfen.
Erst in der 17. Minute egalisierte Daniela Kolbe die Bonner Fรผhrung. Auch wenn drei Stammkrรคfte fehlte und Ralf Kรผhne sein Team mit drei Linien agieren lieร, war zu viel Leerlauf im Spiel. Im Mitteldrittel steigerte sich Grimma etwas und hatte mehr Spielanteile. Die Dragons kamen aber immer mal gefรคhrlich in die Nรคhe der Wikinger-Gehรคuses. Da beide Torfrauen Spielzeiten erhalten sollten, wechselte Kรผhne nach 33 Minuten die gute Fischer gegen Julia Bran, die ihren Kasten sauber halten konnte. Das lag vor allem an einer wesentlichen Steigerung der MFBC-Damen. ย Ansonsten konnten bis dahin bis auf Lisa Raunest alle Spielerinnen ihre Visitenkarte auf dem Feld abgeben. ย Im letzten Abschnitt experimentierte Kรผhne etwas in den Linien und stellte zudem auf zwei Linien um. Das verschaffte einen besseren Spielrhythmus und Grimma bekam das Spiel endgรผltig in den Griff.
Bonn verteidigte gut und verengte gerade in der Box die Rรคume, wodurch viele Schรผsse geblockt werden konnte. Es war jetzt ein Spiel auf das Bonner Tor. Gelegentliche Konter verpufften immer mehr. Mit etwas mehr Konzentration beim Abschluss hรคtte das Spiel zeitig entschieden werden kรถnnen, eigentlich mรผssen. Leider musste Grimma bis zum Ende kรคmpfen, um diese drei Punkte einzutรผten. Lediglich ein straffer Schuss von Anne-Marie Mietz fand noch sein Ziel im Kasten der Gรคste (56.). Deshalb blieb es bis zur Schlusssirene spannend. Am Ende blieb ein verdienter Arbeitssieg und die Erkenntnis, dass man diesen Charaktertest am Ende doch bestanden hat. ย Fรผr Samstag muss aber doch eine Leistungssteigerung her, wenn man in der Halbfinal-Serie gleich in Fรผhrung gehen will.
MFBC Grimma โ SFF Dragons Bonnย ย ย ย 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)