Schwan in Not: „Swanhilde“ in Klinik

0
2102
Hier packt Karsten Peterlein von der Wildvogelhilfe Leipzig beherzt zu. "Swanhilde" soll in einer Klinik untersucht werden. Fotos: Sรถren Mรผller

Roitzsch/Wurzen. Die Wildvogelhilfe Leipzig will dem verletzten Schwan helfen und war am Samstag in Roitzsch. (wir hatten berichtet)

Der ehrenamtliche Tierschรผtzer Karsten Peterlein machte sich mit einem Kollegen am Samstagnachmittag auf den Weg nach Roitzsch. Grund dafรผr war der verletzte Schwan, welcher seit dem vergangenen Sommer auf dem รถrtlichen Schwanenteich seiner Wege wortwรถrtlich ging oder schwamm, denn fliegen konnte die Dame nicht mehr. Mit ganz viel Geduld und der Hilfe eines Anwohner gelang es „Swanhilde“, wie sie liebevoll von einigen Anwohnern genannt wird, einzufangen und noch vor Ort zu untersuchen.

Wir werden den Schwan vorsorglich mitnehmen und in einer Leipziger Klinik durchchecken lassen„, so Peterlein. Ziel ist es den Schwan danach wieder in Roitzsch auf den Teich auszusetzen, denn dort wird er von Anwohnern liebevoll gepflegt und auch regelmรครŸig gefรผttert. Dass es dem Schwan dort gut ergehe zeigte sich vor Ort, denn die Dame hat mittlerweile wirklich Bezugspersonen die sich stets um das Wohlbefinden des Tieres gekรผmmert haben und auch weiterhin kรผmmern wollen.“Der Schwan gehรถrt nach Roitzsch“ so eine Anwohnerin.

Gern hรคtten wir schon eher geholfen aber die Gelder sind einfach nicht vorhanden um in das Leipziger Umland zufahren wรคhrendessen wir in Leipzig aktuell alle Hรคnde voll zu tun haben“ erklรคrte der Tierschรผtzer. Dort wรผrde derzeit sogar geziehlt auf Enten geschossen. Der Verein kรถnne wesentlich effizienter helfen wenn die Gelder dafรผr da wรคren. „Derzeit sind die Kassen leer und uns die Hรคnde gebunden„. Wer den Naturschรผtzern gerne finanziell helfen mรถchte kann das unter dem NABU-Spendenkonto: DE88860555921100911959 „Wildvogelhilfe Leipzig“ machen.