1,8 Millionen Aufrufe – Ausblick/Aufruf – Neuigkeiten rund ums Medienportal-Grimma

0
462

Das Jahr 2018 war auch fรผr uns recht erfolgreich. Alle Zahlen rund ums Medienportal fรผr 2019 gibts im Link! AuรŸerdem ein Ausblick und wichtige Informationen fรผr Vereine, Freizeitler etc. und Kritik.

Portal in Zahlen
1,8 Millionen Seitenaufrufe registrierte das Portal 2018, das heiรŸt in etwa 5.000 Aufrufe pro Tag, bzw. 155.000 im Monat. Das sind fรผr ein kleines Medienunternehmen einer 30.000 Einwohnerstadt schon gewaltige Zahlen. Natรผrlich ist die Zahl 5.000 nur eine Durchschnittszahl. Ein Montag im Juni hatte z.B.: 29.000 Aufrufe.ย  Nach wie vor nutzen etwa 80% unserer Nutzer das Medienportal mit mobilen Endgerรคten, also Handy oder Tablet. Die meisten Aufrufe wurden an Montagen generiert aber das hรคngt im Allgemeinen ohnehin von der nichtsteuerbaren Nachrichtenlage ab. Unsere Facebookhauptseite kratzt derzeit an der 19.000 Likes Seite, vielleicht schaffen wir eines Tages die magischen 20.000. Positiv haben sich auch unsere beiden anderen Kanรคle entwickelt. Der Landkreiskanal kommt derzeit auf etwa 6.300 und unsere ganz neue Sachsenseite auf etwa 800 Likes. Da mit den Seiten keine Offensivwerbung in Form von „Los Liken, sofort“, wie so manch Unternehmen,gemacht wird, ist der Zuwachs moderat aber zielfรผhrend, da diese Seiten nur gelikt werden, wenn sie vom Betrachter als interessant eingestuft wurden. Im Umkehrschluss bedeutet das irgendwann mehr Reichweite. Gefreut haben wir uns vorallem รผber den Zuwachs bei Instagram, auch hier sind wir erst ganz neu dabei, freuen uns bereits รผber 1.600 Abonennten und sind in Sachen Instagramszene in Grimma gleich ganz oben (rein von der Abozahl) eingestiegen. Aber das ist auch schon genug Zahlenfaselei, falls ihr uns noch nicht gelikt oder abonniert habt, dann… naja ihr wisst schon.

Ausblick
Als Ausblick fรผr 2019 steht bei uns eine Inhaltserweiterung an, heiรŸt wir werden spรคtesten ab dem zweiten Quartal euch mehr Videoangebot anbieten. AuรŸerdem wรผrden wir uns gern personell vergrรถรŸern. HeiรŸt, mehr Schreiberlinge, mehr Themen. Gerne auch in Sachen Videobearbeitung oder Videoschnitt, das darf gern auch euer Freizeitprojekt werden. Wer da Interesse hat, neben der Schule, Studium, Ausbildung oder Arbeit lokale Themen aufzuarbeiten oder mit interessanten Menschen zu arbeiten, sollte sich bei uns unter info@medienportal-grimma.de melden.

Hinweise
Wie schon รถfter angekรผndigt und angeboten, kรถnnen uns Vereine und Veranstalter gerne selbst Infos rund um Grimma senden, gerne auch Spielberichte und Fotos. Da sich die ร–ffentlichkeitsarbeit der Stadt Grimma mittlerweile fast ausschlieรŸlich nur noch ums Amtsblatt dreht und manche Dinge leider erst nach Verรถffentlichung im Amtsblatt an alle Medien rausgegeben werden oder eben gar nicht, kรถnnt ihr das Umgehen in dem ihr uns die Infos auch parallel schickt. So passiert es nicht, dass eure Veranstaltungsinfo vom November erst Mitte Januar an alle Medien durch die Stadt verschickt wird. Die Art und Weise in Sachen Amtsblatt haben wir schon mehrfach direkt bei den Verantwortlichen kritisiert, allerdings ohne nenneswerte Reaktion. Ein BGH Urteil gibt nun mittlerweile unseren Bedenken recht. Ob sich das auch auf das Grimmaer Amtsblatt auswirken wird oder der Stiefel genauso weiter durchgezogen wird ist derzeit nicht bekannt. Vor wenigen Jahren lief der Informationsfluss der Stadt deutlich besser, da lag der Fokus aber nicht auf der Exlusivitรคt des Amtsblattes sondern wurde parallel an die Medien verarbeitet. Das hat sich mittlerweile massiv verschlechtert und auf Anfragen wartet man dann schon mal รผber eine Woche, wird vertrรถstet oder ruft den Oberbรผrgermeister direkt an. Grimma ist in Sachen Medienarbeit in unserem Ranking von der besten Behรถrdeย  von Platz 1 auf den letzten Platz gestรผrzt und ihr kรถnnt euch vorstellen, dass wir mit vielen Stadtverwaltungen und Behรถrden Kontakt haben. Das ist natรผrlich nur ein kleiner Abriss, das Thema ist sehr komplex. Vielleicht wird das mal noch irgendwann ein Artikel wert.

Ankรผndigung
Wir hatten ja schon die Videogeschichte erwรคhnt, wir werden sehr wahrscheinlich auch eine Videoformat auf Youtube einrichten. Mehr sei dazu noch nicht verraten, denn andere Medien schlafen nicht und kopiere jetzt schon ganz gerne das Portal oder dessen Inhalte, obwohl es eigentlich gar nicht in deren Format passt aber was will man dazu sagen auรŸer:“Eine Kopie ist immer auch der Unterschied zwischen Erfolg und Verzweiflung รผber das eigene Unvermรถgen„. Der aufmerksame Betrachter bilde sich selbst sein Urteil.

Wir hoffen, dass das Medienportal auch weiterhin fรผr euch interessant ist und sind natรผrlich รผber jegliche konstruktiven Hinweise oder Kritiken dankbar. Ein Dank geht auch an unsere Werbepartner, die uns mittlerweile zum Teil schon seit Jahren unterstรผtzen und die Vorteileย  des Portals fรผrยดs eigene Geschรคft nutzen. Wir hoffen hier ebenfalls noch auf Zuwachs. Sรถren Mรผller (Blogbeitrag)