Grimma. Man hatte viel Hoffnung in den Erfolg des ersten Frischemarktes in der Klosterkirche am Samstag gesteckt, es kam dann doch etwas anders als erwartet.
Der Frischemarkt hat nรคmlich genau ins Schwarze getroffen und zwar so richtig. Bereits nach einer Stunde waren vierhundert Eier vergriffen, es gab kein Sauerkraut mehr und der Hรผhnerhof konnte nur noch Bestellungen annehmen. Die รผber zwanzig Hรคndler und die zahlreichen Kunden hinterlieรen eine positive Rรผckkopplung teilten die Organisatoren heute mit. Frisch und regional in der tollen Atmosphรคre der Klosterkirche waren die ausschlaggebenden Aspekte des Marktes. Auรerdem kamen die regionalen Kรถstlichkeiten, die man natรผrlich auch direkt vor Ort verzehren konnte, bei den Besuchern richtig gut an. Man merkte dass sich nicht nur die Organisatoren Gedanken gemacht hatten, sondern auch die Hรคndler, welche ganz eigene Rezeptideen unterbrachten. Jeden dritten Samstag im Monat, bis November haben die Besucher nun die Mรถgichkeiten hervorragende Produkte beim Grimmaer Frischemarkt zu erwerben. Je nach Saison รคndert sich auch das Angebot, was den Markt deutlich attraktiver machen wird.
Weitere Infos: www.stadt-grimma.de/โฆ/downlโฆ/16-03-14_flyer_frischemarkt.pdf