Neue Fahrzeughalle in Deuben in Betrieb genommen

0
525
Foto: Regionalbus Leipzig GmbH

Deuben. Nach 10-monatiger Bauzeit erรถffnete die Regionalbus Leipzig GmbH am 13. September ihre neue Fahrzeugabstellhalle im Betriebsteil Deuben.

Seit Ende November 2017 liefen die Bauarbeiten, die nun planmรครŸig abgeschlossen wurden. In der neuen Halle sind Abstellplรคtze fรผr 28 Omnibusse geschaffen worden. Ebenso umgesetzt wurden die verkehrsgerechte Gestaltung der neuen Flรคchen, die Schaffung von Parkraum fรผr die Mitarbeiter und die Begrรผnung des Gelรคndes. Die ca. 2,1 Millionen Euro teure BaumaรŸnahme wird gefรถrdert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sรคchsischen Landtags beschlossenen Haushaltes sowie durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Zuwendung betrรคgt ca. 1,6 Millionen Euro.

Landrat Henry Graichen unterstrich bei der Erรถffnung die groรŸe Bedeutung des kommunalen Verkehrsunternehmens fรผr die weitere Entwicklung des Landkreises in wirtschaftlicher und touristischer Hinsicht. โ€žMobilitรคt ist ein Wirtschaftsfaktor – nicht nur als Dienstleistung fรผr die Nutzer, sondern auch als Basisinfrastruktur fรผr Gewerbe, Industrie und Tourismus. Insofern sind die Fรถrderung von รถffentlichen Mobilitรคtsangeboten und der Ausbau der Anlagen unseres Verkehrsunternehmens MaรŸnahmen der Kreisentwicklung.โ€œ

Staatssekretรคr Stefan Brangs vom Sรคchsischen Staatsministerium fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr fรผhrte in seinem GruรŸwort aus: โ€žDas Geld fรผr die Erweiterung des Betriebshofes Deuben ist sehr gut angelegt. Wir wollen die ร–PNV-Modellprojekte in der Region um Leipzig auf ganz Sachsen รผbertragen und damit die Alltagsmobilitรคt insbesondere fรผr die Bewohner des lรคndlichen Raumes spรผrbar verbessern.โ€œ

Feierliche Inbetriebnahme (v.l.n.r.) H. Graichen, A. Kultscher, Frau Hofmann (SAB), Bernd Laqua (BM Bennewitz), S. Brangs Foto: Regionalbus Leipzig GmbH

Andreas Kultscher, Geschรคftsfรผhrer der Regionalbus Leipzig GmbH, betont: โ€žMit dem Ausbau und der Erweiterung unserer betrieblichen Infrastruktur kรถnnen wir die Dienstleistungen fรผr die Fahrgรคste unseres Unternehmens kรผnftig in noch besserer Qualitรคt erbringen. Gleichzeitig verbessern sich die Arbeits- und Sozialbedingungen fรผr unsere Mitarbeiter deutlich. Wir freuen uns sehr รผber die planmรครŸige Fertigstellung des ersten Bauabschnittes und danken den beteiligten Baufirmen sowie den Fรถrdermittelgebern.โ€œ

Mit dem Hallenneubau ist die in einem spรคteren Bauabschnitt vorgesehene Einrichtung einer Karosseriewerkstatt fรผr Omnibusse in einer Bestandshalle mรถglich geworden. Damit hat der Neubau ebenso eine strategische Bedeutung fรผr den Ausbau des Werkstattprofils. Seit Mitte dieses Jahres laufen in Deuben auch die Arbeiten zur Erweiterung des Verwaltungs- und Sozialgebรคudes, die bis Ende 2019 abgeschlossen sein sollen. Fรผr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern sich damit die Arbeitsbedingungen spรผrbar. Das Gesamtvolumen aller BaumaรŸnahmen betrรคgt ca. 4,4 Millionen Euro, von denen die Regionalbus Leipzig GmbH rund eine Millionen Euro aus Eigenmitteln finanziert.

Durch die geplante Zusammenfรผhrung der Unternehmensverwaltung am Firmensitz in Deuben kรถnnen die Dienstleistungen fรผr die Fahrgรคste kรผnftig zentral angeboten und betriebliche Ablรคufe wesentlich effizienter gestaltet werden. Gleichzeitig werden damit die Voraussetzungen fรผr eine Verbesserung der Arbeits- und Sozialbedingungen in den anderen Betriebsteilen des Unternehmens geschaffen, indem ehemalige Bรผrorรคume fรผr die Schaffung von Schulungsrรคumen, Umkleide- und Sanitรคrbereichen sowie zur VergrรถรŸerung von Aufenthaltsrรคumen umgebaut werden. Das รถffentliche Nahverkehrsangebot im Landkreis Leipzig wurde in den letzten Jahren erheblich verbessert und erweitert. Damit einhergehen eine steigende Mitarbeiterzahl bei der Regionalbus Leipzig GmbH sowie eine vergrรถรŸerte Busflotte. Auf diese Entwicklung gilt es zu reagieren, auch mit dem Ausbau der betrieblichen Infrastruktur.