8. Kinder- und Jugendreitfest Anfang September

0
511
Archivbild

Grimma. Das Kinder- und Jugendreitfest in Grimma geht am 8. und 9. September 2018 bereits in die 8. Runde und entwickelt sich immer weiter.

Waren es 2010 noch zehn Herausforderungen, sind es in diesem Jahr 24 Prรผfungen, fรผr die sich die Teilnehmer in die Startlisten eintragen kรถnnen. Die beliebte Grimmaer Pferdenacht, prรคsentiert von der Sparkasse Muldental, wird in diesem Jahr durch eine Stuntman- Show ergรคnzt.

Mit ortsansรคssigen Landwirtschaftsbetrieben und Schaustellern ist es den Organisatoren gelungen ein Programm auf den Bรถhlschen Wiesen anzubieten, welches rund um den Pferdesport Attraktionen anbietet. โ€žEs grenzt schon an Wahnsinn, was unser Team fรผr ein Event daraus gemacht hatโ€œ, bemerkte Mario Rost auf der letzten Sitzung des Vereins. Es ist ein wunderbares Gefรผhl sich dankend an die Fรถrderer wie Arno Butscher, Wolfgang Gey, Albrecht Stephan und die Familie Grigoleit aus Bahren zu erinnern.

โ€žMit Peter Richter habe ich gemeinsam ein ganz tolles Turnierteam aufgestellt, in dem wir immer darauf geachtet haben, dass Gemeinschaft und Weiterbildung im Verein die erste Rolle spielenโ€œ, bemerkt Mario Rost in seinem Resรผmee รผber die vergangenen Veranstaltungen. โ€žHeute werden wir unterstรผtzt von engagierten Unternehmen aus der Region, denen Kinder besonders am Herzen liegen, von Verbรคnden und nicht zu vergessen von den Landwirten und deren Technik. Von Anfang an im Boot: Die Stadtverwaltung Grimma, der heutigen Veranstalterin. Mit viel Herzblut unterstรผtzt uns auch dieses Jahr die Amtsleiterin und Schirmherrin Jana Kutscher. Besonders erfreulich ist die zunehmende Zahl der Profi-Reiter, die uns unterstรผtzen. Genannt seien hier vor allem Michael Kรถlz und Phillipp Schober, die mit zusรคtzlichen Webeaktionen das Kinderreitfest bereichern. Auch Otto Becker der Bundestrainer Springen, Isabell Werth, Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Holger Wulschner sowie Andrรฉ Thieme lassen es sich nicht nehmen, die Idee der Kinder und Jugendfรถrderung aktiv zu unterstรผtzen.โ€œ

โ€žGanz besonders erfreut es uns, dass auch in diesem Jahr Ingrid Klimke die E-Vielseitigkeit als Sponsorin รผbernimmt. Das zeigt, dass die Organisatoren nicht allzu viel falsch gemacht haben mit der Idee ausschlieรŸlich Kinder und Jugendlichen den Wettbewerb unter einander zu ermรถglichenโ€œ, so Vorstandsmitglied Peter Richter. Toll ist auch, dass dieses Jahr ein ganz besonderer Gast aus dem Verband beim Kinderreitfest dabei ist. Kein geringerer, als der Leiter der Abteilung Breitensport, Vereine und Betriebe bei der โ€žReiterlichen Vereinigung in Warendorfโ€œ, Thomas Ungruh persรถnlich wird sich den Gelรคndereiterwettbewerb ohne Sprรผnge ansehen. โ€žSo was Verrรผcktes kann nur aus der Muldestadt kommenโ€œ, so Peter Richter.

โ€žDieser Wettbewerb hatte seine Geburtsstunde in Grimma und wird sehr gut angenommen. Mittlerweile konnten weitere Veranstalter sich von dieser Prรผfung รผberzeugen lassen. Unser Ziel war immer, die Qualitรคt und die Freude am Pferdesport zu fรถrdern und die Kinder sicher an ihre Aufgaben heranzufรผhren. Das Gefรผhl eines dankenden Kinderlรคchelns und die liebevollen Rรผckmeldungen der Eltern spornen uns sowie alle Unterstรผtzer jedes Jahr wieder von Neuem an. An dieser Stelle mรถchte ich mich bei allen Helfern, bei den vielen Sponsoren und Fรถrderern des Kinderreitfestes bedanken. Ohne diese โ€žPferdeverrรผcktenโ€œ kรถnnte unser gut eingespieltes Team auch dieses Jahr das Kinderreitfest in Grimma nicht zu einer Erfolgsveranstaltung machenโ€œ, so Peter Richter. Trotz der kleinen Umleitung, die gut ausgeschildert wird, wรผnscht der Kinderreitverein allen Besuchern und Teilnehmern eine gute Anreise.