Grimma. Der Schulcup Volleyball ist eine Veranstaltung des Sรคchsischen Staatsministeriums fรผr Kultus. Der 10. Schulcup Volleyballย findet amย 18. April 2018 in der Muldentalhalle Grimma statt. Startberechtigt an diesem sachsenweiten Wettbewerb sind Schulmannschaften aller Berufsbildender Schulen.
Portrรคts der teilnehmenden Schulen:
Einige Angaben zum Team WK IV Volleyball Sportgymnasium Dresden: Das Team setzt sich aus Schรผlern der 5., 6. und 7. Klasse zusammen. Vier von ihnen waren im vergangenem Jahr bereits Landessieger der WK IV und konnten dann sogar die Deutsche Schulmeisterschaft der U15 in Bad Blankenburg dieser WK gewinnen. Die Jungs spielen in Dresden beim VC Dresden und 2 von ihnen wurden mit dem Team der U14 Deutscher Meister.
Das Gymnasium โAm Sandbergโ befindet sich in Wilkau-Haรlau, einer Stadt unmittelbar bei Zwickau. Wir sind eine Schule mit sehr vielen sportlichen Aktivitรคten fรผr insgesamt ca. 550 Schรผler. Volleyball gehรถrt ย schon seit Jahrzehnten zu den favorisierten Sportarten unserer Schรผler. Trainiert wird hauptsรคchlich im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften, da wir in der Stadt bzw. auch in der unmittelbaren Umgebung keine entsprechenden Volleyballvereine haben. Fรผr uns ist es deshalb immer ein groรer Erfolg, uns mit einer Mannschaft fรผr das sรคchsische Landesfinale zu qualifizieren, was uns bereits mehrfach gelungen ist. Unser grรถรter Erfolg war die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin 2014. Die jetzige Mannschaft der WK IV (5.-7. Klasse) besteht aus 6 Mรคdchen, davon zwei Volleyballerinnen, ergรคnzt durch eine Handballerin, zwei Turnerinnen und eine Leichtathletin. Aber alle zusammen haben Freude am Volleyballspiel und freuen sich auf das Turnier.
BSZ Schneeberg/Schwarzenberg: Im November 2016 ist die Schule als einziges BSZ Sachsens mit dem Gรผtesiegel โSportfreundliche Schuleโ ausgezeichnet worden.
Volleyball โ Jungs nehmen zum 3.mal in Folge am Landesfinale in Grimma teil. Nach 2017 sind wir in diesem Jahr wiederum mit den Mรคdchen und Jungs gemeinsam beim Landesfinale dabei. Die Mรคdchen setzten sich beim Turnier in Limbach-Oberfrohna (Regionalfinale โ 8 Mannschaften) souverรคn durch und siegten ohne einen Satzverlust. Auch im Beachvolleyball sind die Schรผler sehr erfolgreich. Beim Turnier in Schneeberg stellen wir seit Jahren รผber 50% aller Teilnehmer in der Abiturstufe und belegten immer Medaillenplรคtze.
Volleyballmannschaft des BSZ „Julius Weisbach“ Freiberg: Die Spielerinnen der Volleyballschulmannschaft des BSZ „Julius Weisbach“ Freiberg wollen in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge den BBS-Schulcup-Sachsen gewinnen. Dies ist bis jetzt noch keiner Schule gelungen. Beflรผgelt von ihren neuen Trikots, welche von der Firma „Heinz von Heiden GmbH Massivhรคuser“ in der Person von Lars Eppendorfer (Bauherrenfachberater) gesponsert wurden, wollen sie an die Erfolge der vergangenen Jahre anknรผpfen.โ
Das Goethe Gymnasium Auerbach: Alle Spieler trainieren beim VSV Gรถltzschtal in der neuen Dreifeld – Schloss – Arena von Auerbach im Vogtland, die ihr Oberbรผrgermeister und Vierschanzentourneesieger Manfred Deckert in den letzten 2 Jahren errichten lieร. Dort trainieren auch die einzelnen Jugendteams und auch viele Schรผler aus dem in diesem Jahr 120 Jahre alt werdenden ehrwรผrdigen Goethe-Gymnasium in Auerbach. Dort werden knapp 600 Schรผler unterrichtet. In den dortigen zwei Schulturnhallen beginnen die Anfรคnger mit dem Volleyball „Ein X Eins“. Erst kurz vor den Osterferien war der VSV Gรถltzschtal Gastgeber fรผr die Sachsenmeisterschaften in der AK U14 ml. – dort waren alle Jungs aus der Landesfinalmannschaft, unter anderen. beteiligt und belegten im Achterfeld Platz 6. Trainiert und betreut wurde und wird das Team von Jonas Lange und Ralf Lange.
Die teilnehmende Mรคnnermannschaft des BSZ 1 Leipzig ist der Regionalsieger Leipzig. Durch den Sieg beim 15. Azubicup im Volleyball am 6.3.2018 in der Leipziger Ernst-Grube-Halle hat sich die Mรคnnermannschaft vom BSZ 1 Leipzig fรผr das Landesfinale in Grimma qualifiziert. Das BSZ 1 Leipzig ist eine berufliche Schule mit dem Schwerpunt fรผr Wirtschafts- und Verwaltungsberufe. Die Schule hat eine aktive Volleyball-AG.
BSZ Grimma: Im vergangenen Jahr gelang es der Mannschaft, die Silbermedaille zu holen. Dieses Jahr will die Schule um den 1. Platz kรคmpfen. Dafรผr sei das Team stark aufgestellt, da รผber den Zeitraum der letzten drei Jahre eine gut trainierte Mannschaft geformt werden konnte. „Fรผr einige unserer Spielerinnen wird es der letzte Einsatz fรผr das BSZ Grimma; im Sommer verlassen sie unsere Schule mit dem erfolgreich erlangten Abitur bzw.ย als „Staatlich geprรผfter Erzieher“. Das betrifft auf einen Schlag gleich sieben Spielerinnen! Da gilt es, im kommenden Schuljahr Ersatz zu finden und die Mannschaft neu aufzubauen. Ich als Trainerinย wรผnsche meinen Mรคdchen viel Erfolg fรผr dasย Turnier, Kraft und auch viel Spaร!“ soย Anne-Kathrin Schaefer.
Goethe-Mรคdchen siegen in Kamenz: ย Im Bundeswettbewerb โJugend trainiert fรผr Olympiaโ trafen sich jetzt die besten Schulteams aus Ostsachsen zum Regionalfinale im Volleyball der WK IV (5.-7.Klasse). Dabei stehen sich in dieser Altersklasse lediglich 3 Spieler auf einem 6x6m groรen Spielfeld gegenรผber. Das Mรคdchenteam des Bischofswerdaer Goethe-Gymnasiums setzte sich dabei gegen drei Gymnasien aus Ostsachsen durch. Das Foucault-Gymnasium Hoyerswerda wurde klar mit 2:0 Sรคtzen besiegt.ย In den Spielen gegen das Curie-Gymnasium Gรถrlitz und das Weise-Gymnasium Zittau ging es jeweils in den 3. Satz. In beiden Tie-Breaks behielten die Schiebocker Mรคdels die Oberhand und siegten insgesamt mit 6:2 Sรคtzen. Damit hat sich das Goethe-Team fรผr das sรคchsische Landesfinale am 19. April in Grimma qualifiziert. „Unser Jungen-Team hat sich keinesfalls unter Wert verkauft, belegte am Ende jedoch nur den 2.Platz. Das Weise-Gymnasium Zittau konnte klar mit 2:0 Sรคtzen besiegt werden. Das Spiel gegen die Oberschule Reichenbach (OL.) entwickelte sich jedoch zum Duell auf Augenhรถhe. Nach dem ersten Satz standen noch alle Zeichen auf Sieg fรผr Bischofswerda (25:17). Doch im zweiten Satz kippte das Spiel und die Schiebocker verloren mit 15:25. Also musste die Entscheidung im Tie-Break fallen und der ging mit 16:14 an Reichenbach. Herzlichen Glรผckwunsch an die beiden Sieger in diesem Turnier.“ so Th. Zumpe.