
Leipzig. Demonstrationen sind am Dienstagabend in Leipzig eskaliert.
Am Mittwochabend sammelte sich gegen 18:00 Uhr eine mittlere zweistellige Anzahl an Personen am Torgauer Platz in Leipzig.ย Die Personen waren laut Polizei friedlich und es kam zu keinerlei Stรถrungen. Grund hierfรผr war eine Resonanzaktion auf den Einsatz der Polizeidirektion Leipzig am 25. September 2023 im Zusammenhang mit einer Hausbesetzung in der Herrmann-Liebmann-Straรe.
Bis 20:00 Uhr wuchs die Menge laut Polizeiangaben auf eine nicht genau bezifferbare dreistellige Anzahl von Personen im Stadtteil Volkmarsdorf an. Zudem gingen einige Notrufe im Fรผhrungs- und Lagezentrum der Polizei ein. Die Personen begannen in der Folge, Mรผlltonnen sowie anderes entzรผndbares Material auf die Straรe zu legen und anschlieรend in Brand zu setzen. Bilder und Videos in den sozialen Netzwerken belegten dies und deuteten eine Hausbesetzung in der Ludwigstraรe an. Die Polizeidirektion Leipzig zog Einsatzkrรคfte, unter anderem einen unterstรผtzenden Zug der sรคchsischen Bereitschaftspolizei, zusammen und setzte einen Hubschrauber im Luftraum รผber dem Stadtteil ein.
Da es vor Ort unter anderem zum Zรผnden von Pyrotechnik kam und Einsatzkrรคfte aus der Personengruppe heraus vereinzelt mit Gegenstรคnden beworfen wurden, machte sich die Unterstรผtzung von weiteren Einsatzkrรคften notwendig, die zunรคchst aber nicht verfรผgbar waren.
Rรคumung erst nach Stunden mรถglich
Gemeinsam mit eingetroffenen Krรคften der Polizei Sachsen-Anhalt konnten die bereits anwesenden Polizisten und Polizistinnen die Barrikaden gegen Mitternacht rรคumen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurden keine Personen verletzt. Durch die Brรคnde wurden unter anderem eine Hauswand, Straรenbelรคge und ein Fahrzeug beschรคdigt. Der Sachschaden kรถnne derzeit noch nicht beziffert werden. Den Hinweisen auf eine Hausbesetzung in der Ludwigstraรe gingen die Einsatzkrรคfte nach. Im vermeintlich besetzten Objekt konnten keine Personen angetroffen werden. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs und des Hausfriedensbruchs aufgenommen. Leipzigs Polizeiprรคsident Renรฉ Demmler ist der Unmut einiger Anwohnerinnen und Anwohnern รผber einen spรคten Einsatz der Polizei bekannt und dieser stรถรt bei ihm auf vรถlliges Verstรคndnis. „Wir standen vor der Herausforderung, genรผgend Einsatzkrรคfte aufgrund der vorherrschenden Situation zeitnah zu akquirieren und parallel in diesem Zeitraum weitere etwa 100 angefallene Einsรคtze im Stadtgebiet sowie in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen zu bewรคltigen.“