Leipzig. Auch am Samstag kam es zu Zusammenstรถรen zwischen Polizei und Demonstraten.
Am Samstagnachmittag fand am Alexis-Schumann-Platz eine Versammlung statt. In der Spitze versammelten sich laut Polizei etwa 1.500 Personen, von denen nach polizeilicher Einschรคtzung rund 500 augenscheinlich dem gewaltbereiten Spektrum zuzuordnen waren. Durch mehrere Personen wurden noch wรคhrend der Versammlung Vermummung angelegt und auch Steine aufgenommen. Versuche durch den Anmelder, die Demo รผber eine Route laufen zu lassen, scheiterten. Die Stadt erlaubte aber nur eine stationรคre Kundgebung und sicherte die Demo รผber alle vier Seiten mit Polizeiketten ab, sodass ein unkontrollierter Aufzug sich nicht formieren konnte.
Die Polizei hatte die Teilnehmenden mehrfach durch Lautsprecherdurchsagen und รผber soziale Netzwerke aufgefordert, sich friedlich zu verhalten, die Vermummung abzulegen und die Auflagen der Versammlung einzuhalten. Dem kam der angesprochene Personenkreis nicht nach.ย Noch wรคhrenddessen haben mehrere Teilnehmende der Versammlung aus der Menge heraus Einsatzkrรคfte und -fahrzeuge der Polizei attackiert, mit Steinen und auch Pyrotechnik beworfen und wollten aus dem „Polizeikessel“ entkommen. Es wurden auch vereinzelt Rauchtรถpfe gezรผndet. Die Versammlung wurde seitens des Anmelders in Folge dessen gegen 18:00 Uhr beendet. Das Versammlungsrecht war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr einschlรคgig. Auch danach bewarfen mehrere Personen die Einsatzkrรคfte mit Steinen und anderen Gegenstรคnden. Die Polizei schritt ein und konnte einen groรen Teil des „schwarzen Blocks“ einkesseln. „Die polizeilichen und strafprozessualen Maรnahmen im Zusammenhang mit der Umschlieรung im Bereich des Heinrich-Schรผtz-Platzes dauerten bis in die Morgenstunden an. Insgesamt befanden sich laut Polizeiangaben knapp รผber 1.000 Personen in der Umschlieรung. Kurz nach 5:00 Uhr stellten die Bearbeitungstrupps die letzte Identitรคt fest.“, so die Polizeidirektion. Kritik an der Versorgung der sich im Kessel befindlichen Personen, wurde laut.
Mit Einbruch der Dunkelheit formierte sich im Sรผden des Leipziger Stadtgebietes am Samstagabendย an verschiedenen Stellen gewaltsamer Protest. Betroffen war insbesondere der Bereich um das Connewitzer Kreuz. Auf mehreren Straรen wurden Barrikaden errichtet und in Brand gesetzt. Der Polizeiposten an der Wiedebachpassage wurde mit Steinen attackiert. Die Polizei durchkรคmmte in der Folge die Straรen, rรคumte und lรถschte Barrikaden.
Im Rahmen des Einsatzgeschehens wurden nach aktuellem Kenntnisstand rund zwei Dutzend Polizeibeamte verletzt, zwei davon sind nicht mehr dienstfรคhig. Die Groรveranstaltungen in Leipzig – das Stadtfest, das Sachsenpokalfinale und eine Konzertveranstaltung – konnten am gestrigen Tag ohne Stรถrungen stattfinden. „Dies werten wir als Einsatzerfolg.“, so die Polizei. Am Abend findet erneut im Leipziger Sรผden eine Demonstration statt.