Mysteriöses Verhalten einer Autofahrerin

0
4980

Grimma. An der Ampel der Kreuzung Beiersdorfer Straße/Umgehungsstraße B 107 wartete eine VW-Fahrerin (76) darauf, dass diese auf „Grün“ schaltet, damit sie abbiegen könne. Als es dann soweit war, geschah nichts dergleichen.

Vielmehr hatte die Fahrerin des VW Jetta lediglich die Seitenscheibe und auch die Fahrertür erst geöffnet, dann geschlossen. Als aber die Grünphase „ungenutzt“ zu verstreichen drohte, hupte eine Frau (45), die hinter dem Jetta wartete. Daraufhin setzte die VW-Fahrerin ihren Jetta langsam und stockend in Gang.

Zwischenzeitlich aber hatte die Ampel das Lichtzeichen wieder auf „Rot“ gewechselt, so dass Jetta und das Auto dahinter erneut stehen bleiben mussten. Dann aber begann der VW rückwärts zu rollen, hielt kurz, rollte dann aber noch ein Stück weiter, bis er schließlich gegen das dahinter stehende Auto stieß und so abgebremst worden war. Nun stieg die 45-Jährige aus und ging zum offenen Fenster des Jettas, um zu klären was los ist. Völlig verwirrt blickte eine Dame (76) aus diesem auf die Frau, legte dann den Vorwärtsgang ein und rollte ein Stück vor. Nun reichte es der 45-Jährigen, sie holte Hilfe. Gemeinsam sprachen sie mit der 76-Jährigen, die ängstlich und unsicher im Umgang mit ihrem Auto wirkte.

Jedenfalls rollte währenddessen der Jetta wieder rückwärts und an das Auto der 45-Jährigen. Selbst der Hinweis, den Motor auszuschalten, schien die Dame zu überfordern. Im Gegenteil, sie drückte noch etwas mehr aufs Pedal und fuhr los. Somit verschwand sie. Nun reichte es der 45-Jährigen und sie rief die Polizei. Anhand der vorliegenden Fotoaufnahmen konnte die davongebrauste Dame recht schnell ausfindig gemacht werden. Ihr wurde erläutert, dass sie unerlaubt den Unfallort verlassen habe und nun deswegen eine Anzeige folgen wird.

Sie selbst jedoch erklärte, dass es keinen Zusammenstoß gegeben hätte. Allerdings belegten Bilder und auch die Spuren an den Autos das Gegenteil. Jedenfalls laufen jetzt die Ermittlungen, ebenso wurde die Führerscheinstelle wegen des Vorfalls informiert