Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen

0
477
Foto: Feuerwehr Markkleeberg

Markkleeberg. Als ehrenamtliche Einsatzkraft bei der Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, ist eine anspruchsvolle, ausbildungsintensive, aber spannende Aufgabe. Seit April 2021 haben zehn Markkleebergerinnen und Markkleeberger jede Woche die Grundlagen des โ€žFeuerwehrhandwerksโ€œ erlernt.

Neben theoretischen Inhalten wie Lรถschwirkung, Gerรคte der Feuerwehr oder Rechtsgrundlagen wurden Kenntnisse in Erster Hilfe, Aufbau einer Wasserversorgung, Technische Rettung praktisch geรผbt.

Fรผr die drei Frauen und sieben Mรคnner haben die Ausbilder der Markkleeberger Feuerwehr den Grundlehrgang komplett neugestaltet. Mit Abstand und Hygienekonzept gab es auch umfangreiche Selbstlernphasen fรผr die Teilnehmer des Lehrgangs. Am 02. Juli 2021 fand die Abschlussprรผfung statt und die Kameradinnen und Kameraden konnten zeigen, was sie in den letzten Wochen von ihren Ausbildern gelernt haben.

โ€žDie heutigen Abschlussprรผfungen haben gezeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden ein umfangreiches Wissen erworben haben und die grundlegenden Handgriffe praktisch anwenden kรถnnenโ€œ, so Frank Zieger und Ortswehrleiter der Feuerwehr Markkleeberg-West.

Alle zehn Feuerwehrmann/frau-Anwรคrter haben die Prรผfungen bestanden und kรถnnen jetzt im Alarmfall ausrรผcken. In einem kleinen Festakt wurden die Urkunden und jeweils ein Funkmelder verliehen. Eine kleine Verschnaufpause gibt es fรผr den Feuerwehrnachwuchs. Im September beginnt fรผr alle die Ausbildung zum Sprechfunker und eine zweijรคhrige alltagsbegleitende Ausbildung in den Ortsteilfeuerwehren.