Grimma: Fridays for Future mit Aktionskunst am Freitag

0
807
Bei der ersten Demo waren etwa 150 Teilnehmer dabei. Foto: Sรถren Mรผller

Grimma. Am kommenden Freitag findet der siebte internationale Klimastreik von Fridays for Future statt, auch in Grimma.

Weltweit sollen an diesem Tagwerden Menschen auf die StraรŸe gehen und fรผr Klimagerechtigkeit und die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze demonstrieren – zumindest dort, wo Corona es zu lรคsst.ย  Um zur Bekรคmpfung der Corona-Krise beizutragen, hat die Grimmaer Ortsgruppe sich entschieden keine normale Demonstration zu machen und Menschenansammlungen zu vermeiden. Stattdessen soll von 15 Uhr bis ca. 17:30 Uhr Aktionskunst auf dem Markt aufgebaut werden, bei der es die Mรถglichkeit zur Interaktion gibt.

Es sollen demnach drei Erden gebastelt werden, um auf die Ressourcenverschwendung aufmerksam zu machen. Auf einer werden Wรผnsche und Forderungen fรผr eine bessere Welt geschrieben und auf die anderen Namen und Unterschriften geklebt, die vorher mit der Ortsgruppe Wurzen gesammelt wurden. So soll allen eine Stimme gegeben werden, die sich nicht an einer Demonstration beteiligen kรถnnen. Unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises wird eine konsequente Umsetzung statt leerer Versprechen gefordert.

An der Aktion kann sich jeder von Zuhause aus beteiligen. Diejenigen, die die Ortsgruppe Grimmaย  unterstรผtzen wollen, werden gebeten online รผber den Instagram Account @fridaysforfuture.grimma oder dem Facebookaccount Fridays for Future Grimma ein Bild mit Namen beziehungsweise einer Unterschrift zu schicken. Eine analoge Mรถglichkeit wรคre im Grimmaer Bioladen (Leipziger Platz) in einer Kiste am Tresen einen der davor liegenden Zettel mit den Namen zu versehen und einzuwerfen.

Mit den Namenszetteln soll jeder die Mรถglichkeit haben, sicher und immerhin auf Papier mit zu streiken. Bis Donnerstag 18 Uhr werden noch online Unterschriften angenommen, wer es bis dahin nicht geschafft hat oder generell keine Mรถglichkeit dazu hat, kann auch noch am 19.03. selbst ab 15 Uhr zum Markt kommen und mit einen dort vorhandenen Stift auf die Erden schreiben. (Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen). Alle Unterschriften sollen den Organisatoren nach, nach Ablauf der Aktion vernichtet und nicht fรผr andere Zwecke verwendet werden.