Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die aktuellen Polizeiberichte vom 02.07.2020
Sachbeschรคdigung โ Tatverdรคchtiger gestellt
Ort: Leipzig (Plagwitz), Karl-Heine-Straรe
Zeit: 01.07.2020, zwischen 09:00 Uhr und 12:35 Uhr
Ein alkoholisierter Mann (45, polnisch; 1,14 Promille) beschรคdigte durch Flaschenwรผrfe insgesamt zwei Scheiben des Westwerks. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der Tatverdรคchtige bereits vom Tatort entfernt. Als Polizeibeamte einige Zeit spรคter wieder vor Ort waren, zerstรถrte der 45-Jรคhrige eine weitere Scheibe auf gleiche Weise und konnte somit unmittelbar nach der Tathandlung gestellt werden. Bei der Verbringung zum Funkstreifenwagen beschรคdigte der Tatverdรคchtige absichtlich den rechten Auรenspiegel des Polizeifahrzeugs. Der Schaden am Fahrzeug betrรคgt etwa 300 Euro, der Schaden an den zerstรถrten Scheiben des Westwerks etwa 400 Euro. Der Beschuldigte wurde prรคventivpolizeilich in Gewahrsam genommen und muss sich nun wegen Sachbeschรคdigung verantworten. (pj)
Auffahrunfall mit verletzter Person
Ort: Borsdorf, B 6 zwischen Machern und Leipzig, in Hรถhe Km 0,6/Panitzsch
Zeit: 02.07.2020, gegen 07:30 Uhr
Der Fahrer (74) eines Skoda Fabia fuhr auf der B 6 in Richtung Leipzig. Nach der Kreuzung Panitzscher Straรe fuhr der 74-Jรคhrige wahrscheinlich aufgrund von Unaufmerksamkeit, auf einen vorausfahrenden und verkehrsbedingt abbremsenden BMW 320D einer Fahrerin (30) auf. Der 74-Jรคhrige und dessen 21-Jรคhrige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Hรถhe von etwa 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlรคssigen Kรถrperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.
Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt
Ort: A 38 und Stadtgebiet Markranstรคdt
Zeit: 02.07.2020, gegen 00:05 Uhr bis gegen 00:20 Uhr
Am 28. Juni 2020 berichtete die Polizeidirektion Leipzig in ihrer Medieninformation https://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2020_73607.htm รผber den Diebstahl eines schwarzen Pkw Audi SQ7. Das Fahrzeug war nach einem Wohnungseinbruch in Torgau mit dem Originalschlรผssel gestohlen worden. Bereits in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde der Audi im Leipziger Stadtteil Plagwitz gesichtet. Als sich eine Person dem Fahrzeug nรคherte, einstieg und losfuhr, kesselten Polizeifahrzeuge den Pkw ein und versperrten Abgangswege. Daraufhin fuhr der Audi SQ7 auf ein ziviles Fahrzeug der Polizei zu und rammte es ohne zu stoppen aus dem Weg. Das Fahrzeug flรผchtete in Richtung des Stadtzentrums und wurde leider aus den Augen verloren. Die Fahndungsmaรnahmen wurden aufrechterhalten. Vergangene Nacht fiel einer Streife der Autobahnpolizei auf der Bundesautobahn 38 in Fahrtrichtung Gรถttingen auf Hรถhe des Parkplatzes ยปFuchsaueยซ ein schwarzer Audi SQ7 mit Leipziger Kennzeichen auf. Eine รberprรผfung der Kennzeichen ergab, dass diese auf einen VW Caddy zugelassen waren. Der SUV wendete รผber die Anschlussstelle Lรผtzen und setzte seine Fahrt auf der A 38 in Richtung Dresden fort. An der Anschlussstelle Leipzig-Sรผdwest beschleunigte er unvermittelt, fuhr von der Autobahn ab und bog nach links in Richtung Markranstรคdt auf die B 186 ab. Mit hoher Geschwindigkeit flรผchtete er anschlieรend vor dem nachfahrenden Polizeifahrzeug. Aufgrund der hohen Fluchtgeschwindigkeit verloren die Polizeibeamten das Fahrzeug kurz vor dem Ortseingangsschild Markranstรคdt aus dem Sichtfeld. Im Mรผhlweg in Markranstรคdt konnten sie den Audi schlieรlich in einer Grundstรผckseinfahrt feststellen. Er war kurz zuvor gegen eine Laterne und einen geparkten Pkw VW gefahren. Der Audi SQ7 konnte zweifelsfrei als das in Torgau gestohlene Fahrzeug identifiziert werden. Der Fahrer des Audi war zu Fuร in unbekannte Richtung geflรผchtet. Er konnte durch Zeugenhinweise in der Zwenkauer Straรe in einem Mehrfamilienhaus ausfindig gemacht und festgenommen werden. Es handelt sich um einen 31-Jรคhrigen (m, portugiesisch), der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Im Laufe des heutigen Tages wird ein Haftrichter รผber die Stellung eines Haftantrages entscheiden. (sf)
Rรคuberischer Diebstahl โ Tatverdรคchtiger gestellt
Ort: Leipzig (Mockau), Essener Straรe
Zeit: 01.07.2020, gegen 18:00 Uhr
Ein Mann (29, deutsch) entwendete Hygieneartikel aus einem Drogeriemarkt. Als sich eine Angestellte dem flรผchtenden Tatverdรคchtigen in den Weg stellte, wurde sie durch diesen weggestoรen und dadurch leicht verletzt. Der Tatverdรคchtige stรผrzte bei seiner Flucht gegen die Glasschiebetรผr des Marktes und beschรคdigte diese. Zwei Kunden, darunter ein Polizeibeamter im Dienstfrei, nahmen die Verfolgung auf und konnten den Tรคter kurz darauf stellen. Polizeibeamte, die vor Ort eintrafen wurden durch den 29-Jรคhrigen mehrfach beleidigt. Bei der Durchsuchung des Mannes fahnden die Beamten Betรคubungsmittel in geringen Mengen. Der Stehlschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich, der Sachschaden belรคuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen rรคuberischem Diebstahl. (pj)
Einbruch in das Bรผro eines Einkaufsmarktes
Ort: Leipzig, (Bรถhlitz-Ehrenberg), Heinrich-Heine-Straรe
Zeit: 01.07.2020, gegen 15:10 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurde durch den Leiter eines Supermarktes in einem Bรผro ein unbekannter Tatverdรคchtiger festgestellt. Dieser hatte sich gewaltsam Zutritt zu dem Bรผro verschafft und Tabakwaren im Wert eines hohen dreistelligen Geldbetrages entwendet. Anschlieรend flรผchtete der Tatverdรคchtige รผber ein Lager durch einen Notausgang. Auf der Flucht hinterlieร er jedoch einen Rucksack in dem sich ein Tablet und unter anderem fรผnfzehn Mitgliedskarten eines Fitnessstudios befanden. Diese konnten einem Einbruch in ein Fitnessstudio zugeordnet werden, der sich in der Nacht zum 1. Juli 2020 ereignet hatte. In den Nachtstunden erfolgte im Stadtteil Grรผnau eine Kontrolle von zwei Personen (mรคnnlich, 20 und 21, beide deutsch), welche weitere Gegenstรคnde aus den Tathandlungen bei sich fรผhrten. Bei beiden Sachverhalten wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ort: Leipzig (Heiterblick), Torgauer Straรe, Wodanstraรe
Zeit: 1. Juli 2020, gegen 18:55 Uhr
Der Fahrer (33, deutsch) eines Audi A4 Avant fuhr auf der Torgauer Straรe in stadteinwรคrtige Richtung und bog bei grรผner Ampelschaltung nach rechts auf die Wodanstraรe ab. Dort รผbersah er hรถchstwahrscheinlich eine Inlineskaterin (31), die ihm von der Torgauer Straรe in stadtauswรคrtige Richtung, ebenfalls bei ยปGrรผnยซ auf dem Fuรgรคnger-/Radweg entgegenkam. Dadurch kam es zum Unfall, bei der die 31-Jรคhrige leicht verletzt wurde. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Klinikum eingeliefert. Die Ermittlungen wegen einer fahrlรคssigen Kรถrperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall laufen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ort: Leipzig (Kleinzschocher), Ratzelstraรe, Schรถnauer Straรe
Zeit: 1. Juli 2020, gegen 19:15 Uhr
Der Fahrer (45, deutsch) eines Kleintransporters Ford Transit fuhr auf der Schรถnauer Straรe in nordwestliche Richtung. Beim Einbiegen nach rechts auf die Ratzelstraรe รผbersah er wahrscheinlich einen ordnungswidrig vom Gehweg kommenden, รผber den Zebrastreifen fahrenden Fahrradfahrer (33, deutsch). Bei der folgenden Kollision wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlรคssigen Kรถrperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.