NATO-Transporte durch Sachsen

0
1313
Archivbild

Sachsen. Die NATO fรผhrt im Zeitraum Januar bis September 2020 ihre militรคrische รœbung ยปUS DEFENDER Europe 2020ยซ durch.

Im Zuge der รœbung werden etwa 37.000 NATO-Streitkrรคfte aus den USA und Westeuropa, unter anderem durch Sachsen in das Baltikum verlegt. Die Truppenverlegungen und Transporte beginnen bereits im Januar dieses Jahres. Sachsen wird hiervon zunรคchst von Ende Mรคrz bis Ende April betroffen sein. Nach Durchfรผhrung der รœbung ist geplant, die Rรผckverlegung und Nachbereitung im Zeitraum Ende Mai bis September 2020 durchzufรผhren.

Innenminister Prof. Roland Wรถller unterstrich die strategische Bedeutung Sachsens als Transitland fรผr die รœbung. „US DEFENDER Europe 2020 ist ein Bekenntnis zur NATO und zur Sicherheit Europas. Sicherheit gibt es aber nicht umsonst. Die Gewรคhrleistung des sicheren Transportes der NATO-Krรคfte durch Sachsen ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Wir werden den Transport hier in Sachsen mit dem Einsatz der Polizei, weiterer Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie den Behรถrden und ziviler Logistik unterstรผtzen„, so Wรถller.

Schwerpunkt in Sachsen sind die Transporte auf den StraรŸen, die รผberwiegend zu den Nachtzeiten stattfinden sollen. Haupttransitstrecke fรผr Sachsen ist die Bundesautobahn BAB72 / BAB4 sowie die B115 / B156. Kettenfahrzeuge werden nach aktuellem Planungsstand รผberwiegend per Eisenbahn transportiert. Zur Minimierung der Belastungen sollen รผber Ostern keine Transporte stattfinden. Servicestรผtzpunkt und รœbernachtungsmรถglichkeiten sind auf dem Bundeswehr-Truppenรผbungsplatz Oberlausitz, ein Rastraum fรผr Betankungen ist in der Bundeswehrkaserne Frankenberg vorgesehen.

In Sachsen ist das Landeskommando der Bundeswehr erster Ansprechpartner fรผr mรถgliche Unterstรผtzungsleistungen. Das stรคndig besetzte Lagezentrum der Staatsregierung beim Sรคchsischen Staatsministerium des Innern hat die zentrale Steuerungs- und Koordinierungsfunktion fรผr alle an der zivilmilitรคrischen Zusammenarbeit beteiligten Behรถrden, Einrichtungen und Kommunen. Durch die Sicherheitsbehรถrden (BKA, LKA) werden regelmรครŸig Lagebilder erstellt und Gefรคhrdungsbewertungen durchgefรผhrt.

Hintergrund: DEFENDER (Dynamic Employment of Forces to Europe for NATO Deterrence and Enhanced Readiness) ist die Bezeichnung fรผr die umfangreichste รœbung der Verlegung von NATO-Truppen innerhalb Europas in den letzten 25 Jahren. Anlass ist die Verรคnderung der sicherheitspolitischen Lage in Europa mit einer mรถglichen Bedrohung der Sicherheit, insbesondere der jungen NATO-Staaten in Osteuropa. Die NATO hat auf die neuen Sicherheitsanforderungen nach 2014 (russische Annexion der Krim, Konflikt in der Ostukraine) reagiert und in den vergangenen Jahren Truppen aus Nordamerika nach Europa verlegt. Darรผber hinaus ist die temporรคre Prรคsenz alliierter Verbรคnde in Polen und den baltischen Staaten sowie die รœbungstรคtigkeit der NATO verstรคrkt worden.