Borna. Die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Stadt Borna und derer ukrainischen Partnerstadt Irpin geht in die nรคchste Runde.
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Borna startet Ende Oktober das Projekt โHelfen im Ehrenamt โ gemeinsame Perspektiven fรผr eine Freiwillige Feuerwehr in der Ukraine entwickelnโ. โUnser Ziel ist die Schaffung einer Freiwilligen Feuerwehr in Irpin, die mit den hauptamtlichen Einsatzkrรคften des Staatlichen Dienstes der Ukraine fรผr Notfallsituationen (DSNS) eng zusammenarbeitet. Dafรผr unterstรผtzen wir unsere Partnerstadt mit unserer Erfahrung und den Kompetenzen unserer Verwaltung und unserer Kameradinnen und Kameraden. Mit diesem Folgeprojekt unserer erfolgreichen Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren knรผpfen wir das Band zwischen unseren beiden Stรคdten noch enger und vertiefen unsere vielfรคltigen Kooperationen noch weiterโ, so Oberbรผrgermeisterin Simone Luedtke.
Das neue Projekt startet mit einem Besuch einer Delegation aus Bornaer Feuerwehrkameraden, die die Voraussetzungen fรผr eine Freiwillige Feuerwehr in Irpin ganz genau unter die Lupe nehmen sollen. Parallel dazu wird es in Irpin eine groร angelegte Werbekampagne geben, mit der die Stadt Freiwillige fรผr ihre neue Freiwillige Feuerwehr finden mรถchte. Danach kommen Vertreter der Kommunalverwaltung Irpin und Verantwortliches des DSNS nach Borna, um zu erfahren, wie das komplexe System der Freiwilligen Feuerwehr in Borna funktioniert. Der Abschluss des Projektes ist ein Ausbildungsbesuch Freiwilliger aus der Partnerstadt, die in Borna erste wesentliche Ausbildungsinhalte der Bornaer Kameradinnen und Kameraden erfahren sollen. Im Ergebnis wird ein Konzept entstehen, das weiteren Kommunen in der Ukraine als Leitfaden zur Grรผndung einer Freiwilligen Feuerwehr dienen soll. Dieses Projekt wird gefรถrdert durch die ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums fรผr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.