Schlagabtausch der Feuerwehren im Sachsenpokal

0
5822
Foto: Sรถren Mรผller

Brandis. Zum bereits 26. Sachsenpokal der Feuerwehren wurde am 27. August nach Brandis eingeladen.

Die Spitzenmannschaften aus dem Freistaat, sowie die Jugendfeuerwehren konnten sich im Feuerwehrsportzentrum (Jahnhรถhe) in Brandis messen. Das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite, dennoch kamen bei รผber 33ยฐC  alle Beteiligten krรคftig ins Schwitzen, obwohl die Wettkampfrichter entschieden, die Lรคufe auf einen Durchgang zu reduzieren.

Erรถffnet wurden die Wettkรคmpfe durch den Wehrleiter der Feuerwehr Brandis, Thomas Eckert, Landrat Henry Graichen, Bรผrgermeister der Stadt Brandis Arno Jesse und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Lienert. Der Landrat begrรผรŸte dass Engagement im Jugendbereich.“Hier werden wichtige Grundlagen in kameradschaftlichkeit und Teamwork gelegt“.. Er lobte die Jugendarbeit im ganzen Landkreis. 2014 wurden erstmalig รผber 1000 Mitglieder im Jugendfeuerwehrbereich erreicht und verkรผndete stolz, dass dieses Wachstum derzeit anhรคlt. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Stunden wรคre das nicht mรถglich“. AuรŸerdem begrรผรŸte Graichen, dass mittlerweile vier Kinderfeuerwehren im Landkreis ihren Dienst aufgenommen haben und zur Nachwuchsarbeit beitragen. Auch Bรผrgermeister Jesse schloรŸ sich den lobenden Worten an und bedankte sich noch mal ausdrรผcklich bei den Brandiser Kameraden, die sich hier mรคchtig ins Zeug gelegt hatte, die Wettkampfstrecken optimal zu prรคparieren. Wehrleiter Thomas Eckert bedankte sich bei seinen Kameraden fรผr die Organisation des Wettkampfes und lobte das Miteinander mit der Stadtverwaltung. 

Nach einem GeburtstagsgruรŸ an eine Teilnehmerin ging es wenig spรคter auch schon in die Wettkรคmpfe. In der Gesamtbewertung des Sachsenpokals der Jugendfeuerwehren, die die Ergebnisse aus den Wettkรคmpfen Lรถschangriff und Gruppenstaffette beinhalteten belegten bei den Jungen bis 13 Jahren das Team Westsachsen den ersten Platz, dicht gefolgt durch die Brandise Gruppen 1 und 2. Bei den Mรคdchen dieser Altersklasse gewann das Team Partheland, gefolgt vom Team Westsachsen und der Jugendfeuerwehr Glasten. Bei den Jungen bis 17 Jahre machte das Team Partheland den ersten Platz und verwies die Teams aus Westsachsen und Falkenberg auf die Plรคtze. Bei den Mรคdchen gewann das Team Partheland vor dem Team Westsachsen ebenfalls. 

Im Sachsenpokal des Feuerwehrsportes wurde die Disziplinen: Feuerwehrhindernissstaffel mit vier Sportlern รก 100 Meter, Hindernisslauf รผber 100 Meter, der Lรถschangriff, Zweikampf und der Aufstieg mit der Hakenleiter absolviert. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

Feuerwehrhindernissstaffel mit vier Sportlern รก 100 Meter Mรคnner

1. FF Taura/

2. Elsnig

3. Team Beucha

Lรถschangriff Mรคnner

1. FF Elsnig

2. Team Beucha

3. FF Beckwitz I

Hindernisslauf รผber 100 Meter Mรคnner/Frauen

1. Johannes Schubert, LK Leipzig I / Candy Meyer, FF Taura

2. Marco Rรผhlemann, FF  GroรŸ Dรผben/ Carolin Kretzschmar, FF Taura

3. Jonas Mรคde, LK Leipzig I Ariane Tempel, FF Taura

Aufstieg mit der Hakenleiter Mรคnner/Frauen

1. Johannes Schubert, LK Leipzig I / Candy Meyer, FF Taura

2. Andreas Hempel, FF Taura / Katharina Hempel, FF Taura

3. Janis Zibell, Team Elsnig 1 / Carolin Kretzschmar, FF Taura

Zweikampf Mรคnner/Frauen

1. Johannes Schubert, LK Leipzig 1 / Candy Meyer, FF Taura

2. Sven Lindner, FF Taura / Carolin Kretzschmar, FF Taura

3. Jonas Mรคde, LK leipzig 1 / Katharina Hempel, FF Taura

In der Gesamtwertung der Mรคnnern gewann die FF Elsig vor dem Team des LK Leipzig und des Team Beucha. Bei den Frauen gab es keine Gesamtwertung sondern jeweils die entsprechenden Einzelwertungen zu den verschiedenen Disziplinen. 

27 Jugendfeuerwehr-Teams und zwรถlf Feuerwehrsportteams aus dem Landkreis Leipzig, aus Nordsachsen sowie von weiteren sรคchsischen Wehren bildeten das Starterfeld bei einer รคuรŸert gelungenen Veranstaltung.