Grimma. Nach der Sommerpause trifft sich der Stadtrat am Donnerstag 17 Uhr im Rathaus zur รถffentlichen Sitzung.
Themen sind unter Anderem die Positionierung des Stadtrates zum Freihandelsabkommen TTIP unter Teilnahme von Herrn Hermann Winkler, Mitglied des Europรคischen Parlaments, die Berufung der Ortswehrleitung der Feuerwehr Hohnstรคdt, Bau- und Finanzierungsbeschluss zum Neubau eines Lรถschwasserteiches in Grimma OT Bรถhlen, Wiesenthaler Straรe, Beseitigung von Hochwasserschรคden Juni 2013 โ Vergabe der Bauleistung โWiederherstellung OVS Naundorf โ Leipnitz in Grimma, 2. BAโ, Vergabe von Bauleistungen am Objekt Gymnasium St. Augustin, Nebengebรคude Seumehaus (รbungsschule) und der Beschluss zur Anerkennung der Schlussrechnung Sportlerheim Kรถssern.
Auรerdem geht es noch um diverse Grundstรผcksverkรคufe, Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplan Nr.92, โWohngebiet Neichener Straรe, OT Nerchauโ, Aufhebung des Satzungsbeschlusses vom 19.11.2015 und erneuter Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 85 โErlebnishotel Zur Schiffsmรผhleโ in Hรถfgen, Bebauungsplan Nr.89 der Innenentwicklung โGrimma โ Wohngebiet am Waltherturmโ. Billigungs- und Auslegungsbeschluss, Vertrag zur Realisierung von Kompensationsmaรnahmen im Zuge von Repowervorhaben von Windenergieanlagen am Standort Silberberg (Windpark Mutzschen) zwischen der Stadt Grimma und der Windfarm Mutzschen Nord GmbH, Information รผber eine Eilentscheidung des Oberbรผrgermeisters: Vertrag zur Realisierung von Kompensationsmaรnahmen im Zuge von Repowervorhaben von Windenergieanlagen zwischen der Stadt Grimma und der Windfarm Lรถbschรผtz GmbH, Annahme einer Spende fรผr die Auรenbeleuchtung des Jagdhauses Kรถssern, Finanzzwischenbericht