Grimma. Der neu gewรคhlte Stadtrat von Grimma kommt am Donnerstag, dem 22. August zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Wie gewohnt wird die Sitzung รถffenlich sein und um 17 Uhr im Rathaussaal beginnen. Zwei der insgesamt 26 gewรคhlten Kandidaten,ย werden ihr Mandat nicht antreten. Matthias Berger wird wie erwartet auf den Sitz verzichten. Er allein hatte fรผr die Freien Wรคhler 8169 Stimmen auf sich vereinen kรถnnen und damit der Wรคhlergemeinschaft einen groรen Anteil ihrer 11 Sitze beschert. Ihr erster Nachrรผcker wรคre Siegmund Jahn.
Ebenfalls auf sein Mandat verzichtet Eckhardt Zeugner, der fรผr die AfD kandidierte und insgesamt 1025 Stimmen auf sich vereinen konnte. Er will sich aber der Betreuung seiner pflegebedรผrftigen Mutter widmen. Erster Nachrรผcker der AfD ist Helmut de Vecchis.
Die neu gewรคhlten Stadtrรคte werden, wenn alle Formalitรคten geklรคrt sind, in ihrem Amt verpflichtet. CDU und SPD, die Sitze im neuen Stadtrat einbรผรten, wollen kรผnftig eine gemeinsame Fraktion, die aus drei Stadtrรคten besteht, bilden. Zu den Wahlverlierern gehรถrte auch die Allianz Stadt+Land. Deren einziger Vertreter will sich der Fraktion โBรผrger fรผr Grimmaโ anschlieรen. Desweiteren werden die Mitglieder der beschlieรenden und beratenden Ausschรผsse, ebenso die Mitgliede der Beirรคte, der Aufsichtsrรคte und des Vorstandes der Stiftung โSt. Georgenhospitalโ, gewรคhlt.