Mutzschen. An diesem Samstag geht es in Mutzschen wieder rund. Deborah Hey und ihr Team laden alle Interessierten ab zehn Uhr in das MotoSoul Resort im Schloss ein. Unter dem Titel โPassport to Saxony โ Reisepass nach Mutzschenโ โ lassen es die Motorradfahrer mal wieder so richtig krachen.
Es gibt Kulinarisches vom Grill mit William von Schneidauโs internationalen Spezialitรคten und Bier vom Fass. Eine Oldtimershow lรคsst die Herzen der Motorrad-Fans hรถher schlagen. Im Museum des Schlosses fรผhrt Trevor Angel einen Kurzfilm vor, wรคhrend im Nebenraum eine Ausstellung zur Entstehung des Leuchtturmes von Mutzschen zu sehen ist. Da Biker einen guten Sound nicht verachten, gibt es ab zehn Uhr Livemusik. Passend zum Sommer spielt die Band Maik and Friends vor allem Titel aus den 60er und 70er Jahren. Einer Zeit, als der Kult ums Motorrad und die damit verbundene Freiheit begann und der bis heute andauert.Ab 17 Uhr wird der Tag mit Musik ausklingen. DJ Carsten Graff heizt dann noch einmal so richtig ein. Deborah Hey und ihr Team freuen sich, sie auch an diesem Wochenende begrรผรen zu dรผrfen. Leider dรผrfen die Rรคume im Schloss noch nicht von der รffentlichkeit genutzt werden, da noch einige Genehmigungen ausstehen und zudem derzeit auch noch saniert wird, so dass wieder ein Zelt fรผr den Notfall fรผr einen trockenen Fleck sorgt. โIch hoffe, dass wir zu unserem nรคchsten Event in diesem Sommer auch das Schloss von innen nutzen kรถnnen. Es ist Schade, dass nur wenige Menschen dieses Kleinod des Muldentales bislang auch von innen besichtigen konnten. Leider stehen noch einige Genehmigungen der Bauaufsicht des Landratsamtes aus. Zu gerne wรผrden wir im Innenbereich auch schon Kaffee und Kuchen reichen, aber alles braucht seine Zeit,โ so Deborah Hey. Parkmรถglichkeiten finden sich auf dem Marktplatz von Mutzschen und um das Schloss herum. Text: Detlef Rohde