Wurzen. Vor dem Wurzener Stadthaus erfolgte am Mittwoch der symbolische Spatenstich fรผr den ersten Trimm-Dich-Pfad der Region.
Ein Trimm Dich Pfad ist ein kostenloser Parcours, in dem man Ausdauer, Kraft und Kondition trainieren kann. Welche รbungen wie und wie oft ausgefรผhrt werden soll, ist auf Tafeln zu lesen. Gerรคte sollen in Wurzen keine aufgebaut werden. Stattdessen werden Bรคume und Bรคnke genutzt. Die Idee des Fitness-Pfades ist nicht neu. Bereits in den 70ern machte die Idee, die aus der Schweiz stammt, auch in Deutschland Lust auf mehr Bewegung. Derzeit erleben die รbungs-Pfade ein Comeback und sprechen alle Altersklassen an. Kathrin Hรถhme, die das Projekt im Wurzener Stadthaus auf dem Tisch hat, weiร auch schon, wo sie sich den hiesigen Trimm-Dich-Pfad wรผnscht. โIch denke, dass der der Alte Friedhof sehr geeignet ist. Wir haben hier die Stadtnรคhe, haben Vereine, Kitas und Schulen in unmittelbarer Nachbarschaft, die dieses Angebot gut nutzen kรถnnen. Wir mรผssten nichts bauen. Es wรคren lediglich ein paar Schilder anzubringen โ, sagt sie und verweist auf die Fachleute vom Denkmalschutz. Dort hat Kathrin Hรถhme eine entsprechende Anfrage gestellt. Sobald die Antwort da ist, werde das Projekt umgesetzt. Einen Plan B haben die Mitarbeiter im Stadthaus natรผrlich auch. Der Stadtpark oder in der Nรคhe des Stadtwaldes gebe es noch Mรถglichkeiten, auch wenn diese angesichts der Entfernung zu den potenziellen Nutzern weniger optimal wรคren. Die Initiative fรผr den Wurzener โTrimm Dich Pfadโ stammt aus den Treffen des โSozialen Runden Tischesโ im Projekt โStark im Quartierโ. Im November 2015 wurde der Entwurf eines Trimm-Dich-Pfades vorgestellt. โBersonders am Wurzener Pfad ist, dass er nicht nur ein mehrgeneratives Bewegungsangebot ist, sondern neben der Bewegung auch Gedรคchtnisรผbungen kombiniert werden kรถnnenโ, sagt Nils Neu, Projektkoordinator โStark im Quartierโ.
Quelle: PM Stadt Wurzen