Landkreis Leipzig. Die Regionalbus Leipzig GmbH bietet auch in diesem Jahr verschiedene Saison- und Linienverkehre, die direkt zu attraktiven Freizeitzielen und Erlebnismรถglichkeiten im Landkreis Leipzig fรผhren.
Fรผr deren komfortable Erreichbarkeit mit dem รPNV hat die Regionalbus Leipzig ihre Linienverkehre mit Saisonverkehren ergรคnzt bzw. kombiniert und mit weiteren Mobilitรคtsangeboten fahrplanseitig verbunden.
Bereits am 6.4. beginnt die diesjรคhrige Saison im Freizeitpark BELANTIS. Zu diesem Datum nimmt auch die Linie 105 ihren Betrieb wieder auf. Die Linie startet am S-Bahnhof Markkleeberg und fรคhrt รผber die A38 direkt zum Freizeitpark BELANTIS. Von dort aus geht esย an der Westseite des Zwenkauer Sees bis zum Stadthafen in Zwenkau. Durch die Linienfรผhrung werden damit zwei lohnende Ausflugsziele komfortabel miteinander verbunden.
Um das weitere Sรผdliche Leipziger Neuseenland mit seiner Vielzahl an beliebten Ausflugszielen noch besser und komfortabler an die Stadt Leipzig und das Leipziger Umland anzubinden wird mit Beginn der Sommersaison im Zwenkauer Bediengebiet am 13. Aprilย durch die Regionalbus Leipzig GmbH eine Kombination aus Saison- und Linienverkehr angeboten. Mit der Linie 101 gelangt man dann von Zwenkau รผber Bรถhlen und Kahnsdorf mit Haltestelle am Hainer See zum Bahnhof Borna.
Die Buslinie 106 โ auch bekannt als โDer Markkleebergerโ โ startet am Bahnhof Groรstรคdteln, fรผhrt รผber den S-Bahnhof Markkleeberg, Markkleeberg-Ost, Wachau und Kanupark in Auenhain, zum Ferienresort Lagovida am Stรถrmthaler See. In dem Zusammenhang wird auch der Ortsteil Espenhain bis zum S-Bahnhof Bรถhlen bedient. In Bรถhlen besteht die Mรถglichkeit in die Buslinie 101 umzusteigen und gelangt so nach Zwenkau.
Aufeinander abgestimmte Fahrplรคne und gute Umsteigemรถglichkeiten zur S-Bahn bieten die Mรถglichkeit mit dem Bus z.B. eine Rundfahrt als Tagesausflug um Markkleeberger, Stรถrmthaler und Zwenkauer See zu unternehmen. So kann man die Rundfahrt am S-Bahnhof in Markkleeberg starten, mit Umsteigen in Bรถhlen am S-Bahnhof und am Hafen in Zwenkau gelangt man wieder nach Markkleeberg. Unterwegs hat man die Mรถglichkeit Zwischenstopps einzulegen.
Ab dem 19. April (Karfreitag) werden die touristischen Hรถhepunkte in und um Grimma wieder mit derย Saisonlinie 638 an den Wochenenden und an Feiertagen erschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr wird die Saisonlinie erheblich erweitert. Ausflรผgler gelangen nun mitย dem Bus im 1-Stunden-Takt vom Bahnhof Grimma รผber Neuneunitz โ Kaditzsch –ย Hรถfgen โ Schkortitz โ Fรถrstgen – Kรถssern โ Kleinbothen – Groรbothen zum Kloster Nimbschen und wieder nach Grimma. Von Hรถfgen aus kann das Muldental z. Bsp. mit der Fรคhre oder dem Ausflugsboot der Muldenschifffahrt und natรผrlich zu Fuร erkundet werden.
Eine geplante Baumaรnahme macht auch in diesem Jahr erneut temporรคre Fahrplananpassungen notwendig. Der Verkehr der Linie 638 ist vom 19.04.2019 bis voraussichtlich 07.06.2019 auf der Bundesstraรe 107 zwischenย Groรbothen und Grimma hiervon betroffen. Die Verbindung von Groรbothen nach Kloster Nimbschen ist in diesem Zeitraum nicht mรถglich und es wird ein Umleitungsfahrplan in Kraft treten.
Die Fahrten verkehren in dieser Zeit ab Groรbothen, Schule รผber Groรbardau zur Haltestelle Grimma, Bahnhof. Fahrrรคder kรถnnen grundsรคtzlich in Bus und Bahn mitgenommen werden. Die Mitnahme richtet sich jedoch nach dem verfรผgbaren Stauraum in den Fahrzeugen und der Belegung mit Fahrgรคsten.
Auf allen Buslinien der Regionalbus Leipzig werden mehrheitlich moderne Niederflurbusse eingesetzt โ so wird das Verkehrsangebot auch fรผr mobilitรคtseingeschrรคnkten Menschen besser nutzbar. Es gelten auch auf den Saisonverkehren die Tarifbestimmungen und die Befรถrderungsbedingungen des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes.
Hinweise und weitere Auskรผnfte zu den Saisonlinien im Sรผdlichen Leipziger Neuseenland und zur Tourismuslinie 638 im Muldental sind unter www.regionalbusleipzig.de bzw. www.mdv.de erhรคltlich.