Neue politische Kraft im Landkreis? Blaue Wende will mitreden!

0
403
Symbolbild/Pixabay

Grimma/Dรถben. Am 25.08. wurde die Regionalgruppe des sogenannten Bรผrgerforums Blaue Wende im Landkreis Leipzig gegrรผndet. Auf Schloss Dรถben trafen sich daher Bรผrgerinnen und Bรผrger, um im Landkreis nach eigenen Aussagen eine politische Wende zu starten.

Diese Bรผrger wรผrden aus den verschiedensten gesellschaftlichen Schichten und den unterschiedlichsten Berufen kommen. Was alle eint, sei der Wille, zukรผnftig im Leipziger Land abseits รผblicher Parteistrukturen eine neue Politik zu betreiben.

Dazu Uwe Wurlitzer, Mitglied der Blauen Gruppe im Sรคchsischen Landtag: โ€žUnter dem Motto โ€šPolitik ohne Parteibuchโ€˜ werden wir ab jetzt mit Ansprechpartnern aus dem Landkreis fรผr die Menschen im Landkreis ansprechbar sein und fรผr den dringend nรถtigen frischen Wind in der Kommunalpolitik und Landespolitik sorgen.“.

Wenn wir unsere Demokratie stรคrken wollen, dรผrfen die verschiedenen politischen Themenfelder und damit unsere Zukunftย  nicht allein den Parteien als Spielwiese รผberlassen bleiben. Parteien haben in den vergangenen Jahren und Monaten immer wieder bewiesen, dass es weniger um sachorientierte Politik als vielmehr um persรถnliche Befindlichkeiten und Ideologien geht. Politikinteressierte Bรผrger, die Verantwortung fรผr ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen, mรผssen jetzt aktiv werden, weil die etablierte Politik, und damit meine ich alle Parteien, versagt haben.„.so Wurlitzer weiter.

In den kommenden Wochen und Monaten will die „Blaue Wende“ ihren 60 Mitgliedern verschiedene Infostรคnde und weitere Veranstaltungen organisieren, um das Modell des Bรผrgerforums zu erklรคren und um weitere Menschen zu interessieren und zu gewinnen.

In den vergangenen Monaten wurden acht Veranstaltungen im Landkreis durchgefรผhrt und bis Ende des Jahres sollen weitere vier folgen. Am 20.09. war Uwe Wurlitzer bereits in Groitzsch zu einer Veranstaltung der Blauen Wende. Der Abend stand unter dem Motto โ€žIst unsere Demokratie noch zu retten ?โ€œ. Die Veranstaltung war laut Wurlitzer gut besucht und reichlich von Diskussionen zum Thema angeregt.

„Ich bin der festen รœberzeugung, dass es viele Menschen gibt, die sich gern fรผr die Gemeinschaft einsetzen wรผrden, aber den Makel eines Parteibuches scheuen. Bei uns sind diese Bรผrgerinnen und Bรผrger genau richtig.ย  Helfen Sie uns Ihnen zu helfen und engagieren Sie sich fรผr Ihr Land.“ so Wurlitzer abschlieรŸend. Als Ansprechpartner und Verantwortliche der „Blaue Wende“ im Landkreis Leipzig konnten Herr Dr. Hubertus von Below und Herr Dr. Bruno Stรผhmeier gewonnen werden.