Brandis. Ein einzigartiges Ambiente, Vielfalt, Exklusivitรคt, neueste Trends, erlebnisreiche Prรคsentationen und ein entspanntes Shopping โ all das bietet die Lifestyle-Ausstellung LebensArt von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. September, auf dem idyllisch gelegenen Schloss Brandis bei Leipzig.
Als ganz besonderes Highlight erleben Besucher am Sonntag mit einer Sonderschau zum Thema Hochzeit ein exklusives Event- und Kulturprogramm. Die beliebte Ausstellung fรผr Haus, Garten und Lifestyle mit Ausstellern aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet ist fรผr Liebhaber des exquisiten Lebensstils und kulinarischen Genรผssen ebenso ein Muss wie fรผr Gartenfreunde. Von Pflanzen und Gehรถlzen, Einrichtungsideen und Dekorationen fรผr innen und auรen รผber Spa- Vorschlรคge wie Whirlpools bis hin zu Mode und Schmuck bleiben keine Wรผnsche offen.
Bรผrgermeister Arno Jesse zeigt sich begeistert: โFรผr uns als gastgebende Stadt Brandis bedeutet die Messe die Belebung unserer Stadt mit einem Event, das einfach groรartig zu uns und unserem Selbstverstรคndnis als Stadt im Grรผnen am Rande der Metropole Leipzig passt. Hoffentlich kann es sich hier fรผr viele Jahre etablieren.โ Allein das abwechslungsreiche Rahmenprogramm ist schon einen Besuch wert. Wer sich fรผr Tipps und Ratschlรคge rund um das Thema Garten interessiert, der hat eine breite Auswahl: Die Diplom-Ingenieurin fรผr Gartenbau, Angela Kircher, gibt Ratschlรคge zur stressfreien Gartenpflege und Behandlung von Krankheiten beim Freilandziergrรผn sowie bei Kรผbel- und Zimmerpflanzen. Damit eine richtige Diagnose gestellt werden kann, dรผrfen die Schรคdlinge gerne mitgebracht werden. Mit guten Ratschlรคgen zu mehrjรคhrigen Pflanzen steht der Staudenprofi Niels Gade von โHeucheraWeltโ zur Verfรผgung.
Zudem kรถnnen Besucher am Stand der Almano Ledermanufaktur den Fachleuten bei der Herstellung von Ledergรผrteln รผber die Schulter schauen. Der abschlieรende Veranstaltungstag steht ganz im Zeichen der Sonderschau โHochzeitโ, bei der zukรผnftige Brautpaare alles finden, was sie fรผr ihren schรถnsten Tag im Leben benรถtigen. In dem mรคrchenhaften Schloss, auf dem offiziell geheiratet werden kann, und in dem barocken Schlossgarten prรคsentieren die Aussteller Angebote, die weit รผber die Klassiker wie Brautkleid und Hochzeitstorte hinausgehen. Zwei Modenschauen mit den neuesten Trends und Highlights der aktuellen Hochzeitsmode lassen die Vorfreude auf den ganz besonderen Tag noch grรถรer werden. Zusรคtzlich haben alle Interessierten die einmalige Mรถglichkeit, im idyllischen Schlosspark Einblicke in die unterschiedlichen Arten der Eheschlieรungen zu erhalten.
Wie ein Hochzeitsabend zu einem spektakulรคren und feurigen Abschluss werden kann, zeigt der โTausendkรผnstlerโ. Mit Akrobatik, Tanz, Feuer und Jonglage hรคlt er mit seiner abwechslungsreichen Kombination aus Romantik und vielfรคltiger Kunst das Publikum in Atem. Auch an die kleinen Gรคste ist gedacht. โSpielend erlebenโ heiรt es bei dem gleichnamigen Unternehmen von Anett Buddrus, die mit ihren vielfรคltigen Aktionen fรผr Kurzweil sorgt.
Zudem erhalten Besucher der LebensArt die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des โTags des offenen Denkmalsโ einen Einblick in die sonst nicht รถffentlich zugรคnglichen Rรคumlichkeiten von Schloss Brandis zu erhalten und sich รผber die Restaurierungsarbeiten zu informieren. Der neue Schlossherr Rico Schรผck fรผhrt persรถnlich durch das Schloss und informiert รผber die kunst- und kulturhistorische Geschichte des Hauses sowie die architektonischen Besonderheiten.
Mit einem breiten Repertoire, von Swing und Bossa bis hin zu Blues und Pop, lรคdt das Duo โLuna Jazzโ zum Verweilen auf der LebensArt ein. Fรผr romantische Klรคnge auf der Hochzeitsschau sorgen die Sรคngerinnen Nadine Hammer und Theresa Randell, Damit die LebensArt-Besucher ein erholsames Bummel- und Shoppingerlebnis haben, ist ein Depotservice eingerichtet, bei dem die Einkรคufe bis zur Abholung zentral aufbewahrt und nach dem Messebesuch direkt in den Kofferraum geladen werden kรถnnen.
Geรถffnet ist die LebensArt tรคglich von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt betrรคgt fรผr Erwachsene 8 Euro (ermรครigt 7 Euro), Kinder und Jugendliche bis einschlieรlich 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt. Ausreichende Parkplรคtze sind in unmittelbarer Nรคhe des Ausstellungsgelรคndes zu finden.
Freikarten fรผr Freitag
Fรผr den Erรถffnungstag, Freitag, den 7. September, gibt es 1.000 Freikarten. Interessierte kรถnnen sich ihre Tickets am Dienstag, 4. September von 9 bis 18.30 Uhr kostenlos im Rathaus, 1. OG, Zimmer 2.4 abholen โ solange der Vorrat reicht.