Grimma. Das in Grimma ansรคssige Medizintechnik-Unternehmen Reha & Medi Hoffmann GmbH stellt erstmalig seine Produkte auf der Messe โArab Healthโ in Dubai/VAE aus.
Bewegung ist gut fรผr die Gesundheit, das ist schon lรคngst erwiesen. Auch auf Intensivstationen werden Patienten regelmรครig bewegt, was in der Fachsprache als Mobilisation bezeichnet wird. Gerade bei schwer betroffenen Patienten ist das jedoch eine Herausforderung.
Das im Gewerbegebiet Grimma Sรผd ansรคssige Familienunternehmen Reha & Medi
Hoffmann GmbH mit seinen 26 Mitarbeitern hat sich in diesem Bereich spezialisiert. โGerade die erste Phase der Mobilisation auf Intensivstationen gilt unter Experten als wesentlich fรผr einen positiven weiteren Therapieverlaufโ berichtet Falk Hoffmann, der in zweiter Generation das Unternehmen fรผhrt. Mit 26 Mitarbeitern werden in Grimma unter anderem Medizinprodukte entwickelt und produziert, die als โMobilizerยฎโ vermarktet werden. Hoffmann erklรคrt: โDer Patient wird liegend aus dem Bett auf unseren Mobilizerยฎ gebracht, um anschlieรend zunรคchst in eine stabile Sitzposition zu gelangen. Das ist fรผr die wirklich schwer betroffenen
Patienten schon ein groรer, auch psychologisch wichtiger Fortschrittโ. Doch es geht noch
weiter: โMit unserem Mobilizerยฎ kรถnnen Patienten sogar aus dem Sitzen bis in den Stand
aufgerichtet werdenโ.
Aktuell kommen die Produkte bei Kliniken in ganz Deutschland zum Einsatz und werden
auch nach รsterreich, in die Schweiz, die Benelux-Staaten und nach Finnland exportiert.
Sichtlich stolz ergรคnzt Hoffmann โAuch nach Brunei und auf die Karibikinsel Curacao haben
wir schon geliefertโ. Grund genug fรผr das Unternehmen, sich erstmalig auch auf der โArab
Healthโ in Dubai, eine der wichtigsten Auslandsmessen der Branche zu prรคsentieren. Um die
Produktmerkmale anschaulich erlรคutern zu kรถnnen, wurde ein Muster im Maรstab 1:3
angefertigt.
Die viertรคgige Messe beginnt am 29. Januar โWir sind schon alle ziemlich
aufgeregtโ, gesteht Hoffmann, โdie Vorbereitungen laufen auf Hochtourenโ. Fรผr Grimma und die Region wirkt sich das Engagement schon positiv aus: โDie meisten Mitarbeiter sind aus der unmittelbaren Umgebung, einige fahren mit dem Rad zur Arbeitโ, berichtet Hoffmann. Neben der eigentlichen Produktion findet auch die Entwicklung in Grimma statt: โWir beschรคftigen Ingenieure aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, um immer Neues anbieten zu kรถnnenโ. Im Zuge des Unternehmenswachstums sind laut Hoffmann noch einige Stellen ausgeschrieben.