Grimma. Traditionell zum sächsischen buß- und bettäglichen Feiertag, spielten wieder die beiden sächsischen Topklubs der 2.Sparda Liga Pro ihr Sachsenderby in Grimmas Muldentalhalle.
Die ESA Grimma Volleys empfingen den VC Olympia Dresden vor 460 (!!!) Zuschauern, woran die mitgereisten Dresdner Fans keinen unerheblichen Anteil und aber auch Grimmas verantwortliche einen neuen Saison-Zuschauerrekord verbuchen konnten. Das Spiel startete furios, die ESA Volleys waren wie bereits im letzten Spiel in Leverkusen in den ersten beiden Sätzen absolut spielbestimmend und spielten einen sehr schnellen und zielstrebigen Volleyball.
Die Gastgeberinnen setzen sich im ersten Satz schnell ab, Dresden startete mehrere Aufholversuche konnte den 1.Satzgewinn der ESA Volleys aber nicht verhindern, 25:22. Gleiches Bild im 2.Satz beim Stand von 15:10 verlor Dresden den berühmten roten Faden und Grimma rauschte, angetrieben von ihren Fans und eine höllischen Lautstärke, auf und davon und gewann den Satz mit 25:18. Ein komplett anderes Spielverhalten bestimmte den 3.Satz, der VCO Dresden drehte auf, Grimma war sich seiner Sache wahrscheinlich zu sicher und verlor den Zugriff zum Spiel und stand am Satzende nach 25:11 für Dresden mit leeren Händen da! Ebenso im 4.Satz der absolut hochklassigen und sehenswerten Spiels, die Gäste aus der Landeshauptstadt bekamen das Match immer besser in den Griff und Grimmas Heim-Sechser durch zu viele Eigenfehler das große Flattern. Dresden gewann 25:16 den 4.Satz und drehte das Ergebnis auf den Kopf, sodass wieder der TIE-BREAK (5.Satz) die Entscheidung bringen musste.
Ab jetzt stand das ganze Publikum und feuerte ihr jeweiliges Team an, beide Hallensprecher liefen zur Höchstform neben dem Spielfeld auf und es gab kein Halten mehr. Die ESA Volleys erwischten den optimalen Einstieg in den TIE-BREAK und zogen mit 9:5 auf und davon bauten ihren Vorsprung weiter aus. Grimmas Kapitänin Sandra Seyfferth versenkte zum 15:6 den letzten Ball zum Matchsieg im Dresdner Spielfeld! Standing-Ovation für beide Mannschaften, Trainer und Hallensprecher nach diesem 94-minütigem Volleyballfest, aber auch eine Riesen-Dankeschön an ALLE, die hinter den Kulissen für die Absicherung dieses Sport-Events bei Grimmas schönstem Sport gesorgt haben! Die Trainer wählen Sandra Seyfferth und Jette Hippel zu den wertvollsten Spielerinnen des Spiels!
Nach ein paar Tagen Verschnaufpause geht es für Munaris Mädchen am 29.11.25 zum nächsten Auswärtsspiel nach Markkleeberg und dann zum letzten Heimspiel des Jahres, am 06.12.2025, empfangen die ESA VOLLEYS, das Topteam der Roten Raben aus Vilsbiburg in Grimmas Muldentalhölle.










