Wurzen. „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“: Unter diesem Motto engagierten sich vier Schüler aus der Region Wurzen einen Vormittag lang für das Projekt „genialsozial“ beim Familienunternehmen Griesson – de Beukelaer (GdB) im Werk Wurzener Dauerbackwaren.
Die Freiwilligen verzichteten auf ihren Stundenlohn, den GdB stattdessen an die Sächsische Jugendstiftung für soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit überweisen wird. „Wir sind froh, bei dem Projekt „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ mitmachen zu können und unseren Beitrag für die Chancen von Gleichaltrigen zu leisten“, waren sich die Jugendlichen einig.
Die vier Schüler tauschten die Schulbank gegen einen Job und erhielten vielseitige und praxisnahe Einblicke in die Produktion der Keksfabrik. Ihren Lohn stockt GdB auf und wird 200 Euro direkt an das Projekt „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ weitergeben. Unter dem Motto „Komm, wir wollen etwas bewegen!“ ruft die Sächsische Jugendstiftung bereits zum 21. Mal dazu auf, sich zu engagieren.
Das Projekt „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ hat sich das Ziel gesteckt, mit vielen kleinen Kräften große Dinge zu bewirken. Schülerinnen und Schüler setzen ihre Kraft für junge Menschen in ärmeren Regionen dieser Welt ein, um deren Lebens- und Bildungschancen zu verbessern und um Perspektiven zu ermöglichen.