Leipzig/Landkreis Nordsachsen/Landkreis Leipzig. Anlรคsslich des gestrigen Feiertages wurden die Polizeireviere der Stadt Leipzig sowie der Landkreise Nordsachsen und Leipziger Land durch Krรคfte der sรคchsischen Bereitschaftspolizei und des Einsatzzuges der Polizeidirektion Leipzig unterstรผtzt. Insgesamt hatten die Beamtinnen und Beamten รผber 500 Einsรคtze zu bewรคltigen.
Im Verlauf des Tages kam es laut Polizeiangaben im Bereich der Polizeidirektion zu knapp 40 Verkehrsunfรคllen, die polizeilich registriert wurden. In diesem Zusammenhang verletzten sich demnach 18 Personen, welche teilweise zur medizinischen Behandlung in Krankenhรคuser gebracht werden mussten. Zum Beispiel kam es gegen 17:45 Uhr auf der Coburger Straรe im Zwenkauer Ortsteil Lรถbschรผtz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer (33) und einer Pkw-Fahrerin (51). Nach bisherigen Erkenntnissen beachtete der 33-Jรคhrige die Vorfahrt des von linkskommenden Toyota nicht. Durch den Unfall wurde der Fahrradfahrer verletzt und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von รผber 2 Promille. Gegen ihn ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Gefรคhrdung des Straรenverkehrs. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschรคtzt.
Des Weiteren stellten Beamte der Bereitschaftspolizei auf der Anfahrt zu einem anderen Einsatz kurz vor dem Abzweig zu den Bundesstraรen 2 und 184 einen Fahrradfahrer fest, welcher auf der Fahrbahn lag und zeitweise das Bewusstsein verloren hatte. Durch Passanten wurde bereits ein Rettungswagen eingeleitet. Augenscheinlich hatte der Mann sich bei einem Sturz verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab ebenfalls einen Wert von knapp รผber 2 Promille. Zur medizinischen Behandlung musste der 49-Jรคhrige in ein Krankenhaus gebracht werden. Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgefรผhrt und die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
Die Anzahl der Kรถrperverletzungsdelikte, zu denen die Polizei gerufen wurde, lag bei fast 40. Vereinzelt kam es auch zu Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen beteiligt waren.
Gegen 20:30 Uhr teilten Zeugen der Polizei mit, dass es aus einer Gruppe, welche an der Schladitzer Bucht alkoholische Getrรคnke konsumierte und grillte, zu fremdenfeindlichen Parolen kam. Beamte der Bereitschaftspolizei konnten zehn Personen im Alter von 14 bis 23 Jahren feststellten und haben die Ermittlungen aufgenommen. An diesem Tag war es nicht der einzige Verstoร mit verfassungsfeindlichem Zusammenhang, der demnach polizeilich bekannt wurde.