Laubenbrand in voller Ausdehnung – Schwierigkeiten am Einsatzort

0
1251
Foto: FF Borna

Borna. Rund 30 Kameraden der Feuerwehr Borna sowie der Stellvertretende Kreisbrandmeister des Inspektionsbereich Borna eilten am 29.02.2024 gegen 19:45 Uhr zu einer, in Vollbrand stehenden, Gartenlaube in der Witznitzer StraรŸe.

Bereits auf der Anfahrt war ein enormes Flammenbild zu sehen. Sofort wurde mit dem Aufbau der Wasserversorgung und mit der Brandbekรคmpfung begonnen. Dies war allerdings nicht ohne weiteres mรถglich. Aufgrund der nicht direkten Erreichbarkeit derย  Brandstelle mit den Lรถschfahrzeugen mussten lange Schlauchtrassen gelegt werden. Dies stellte, in der besonders wichtigen ersten Phase des Einsatzes, eine Herausforderung dar.

Zum Glรผck war bereits eine groรŸe Anzahl an Einsatzkrรคften an der Einsatzstelle angekommen. So konnte, trotz der langen Wege, zรผgig gearbeitet werden. Die Brandbekรคmpfung wurde mit 3 Rohren durchgefรผhrt. Wobei der Schutz der angrenzenden Laube eine sehr hohe Prioritรคt einnahm. Nach gut 1,5 Stunden war das Feuer soweit aus und es konnte mit den Nachlรถscharbeiten begonnen werden. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten erwies dies sich als sehr aufwendig.

In mรผhsamer Kleinarbeit mussten die Dachflรคchen geรถffnet werden, um an die Glutnester heranzukommen. Mit der Wรคrmebildkamera kontrollierten die Kameraden das komplette Gebรคude sowie alle angrenzenden Bebauungen. Mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Gerรคtehaus, dauerte der Einsatz circa 3,5 Stunden. Noch wรคhrend der Nachlรถscharbeiten wurden die Kameraden zu einem weiteren Einsatz gerufen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Wohnungstรผr geรถffnet werden.