Grimma.ย Der Stadtrat der Groรen Kreisstadt Grimma trifft sich amย Donnerstag, dem 29. Februar, zu seiner nรคchsten Sitzung. Beginn istย 17.00 Uhr im Rathaussaal, Markt 27.
Nach den Bรผrgeranfragen steht die Machbarkeitsstudie fรผr die Klosterkirche zur Beschlussfassung auf der Tagesordnung. Es folgt die Vergabe von Lieferleistungen mit Erdgas fรผr die Versorgung kommunaler Gebรคude. Anschlieรend geht es um die Betreibervertrรคge mit den Freien Trรคgern fรผr Kindertagesstรคtten. Die Stadtrรคte haben auรerdem รผber eine Ergรคnzung zum bisherigen Sportstรคttenentwicklungsplan zur Errichtung eines Kleinfeld-Kunstrasenplatzes in Groรbothen zu entscheiden.
Nรคchster Tagesordnungspunkt ist die Aufstellung des vorzeitigen Bebauungsplanes Nr. 113 โRevitalisierung Papierfabrik Golzernโ. Danach liegt ein Antrag auf Stellungnahme zur Unterschreitung des Siedlungsabstandskriteriums zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Leisnig vor.
Die nรคchsten Beschlussvorlagen beschรคftigen sich mit der Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemรคร ยง 84 Abs.4 SรคchsBO zur Unterschreitung des Mindestabstandes zur nรคchsten Wohnbebauung im Rahmen des Repowerings der Windenergieanlagen in den Vorranggebieten fรผr Windenergie โJeesewitz/Ablaรโ und โSilberbergโ. Nach den Informationen der Verwaltung sowie aus den Ortsteilen folgen die Anfragen der Stadtrรคte.