Runder Geburtstag: 50 Jahre Schwimmhalle Grimma

0
1749
Einweihung Schwimmhalle 7.10.1973: Robert Euricht springt vom Sprungturm.ยฉย Archiv SV 1919 Grimma

Grimma.ย Vor 50 Jahren wurde die Schwimmhalle fertiggestellt.

Brigadier Manfred Knoof vom VEB Hochbau und Rekonstruktion รผbergab am Sonntag, 7. Oktober 1973, die Schlรผssel an Bรผrgermeister Klaus Barthel und Objektleiter Robert Euricht. Die Freude รผber die neue Schwimmhalle war so groรŸ, dass der damalige Bรผrgermeister, der Stadtbaudirektor Karl-Heinz Kupferschmidt und der Objektleiter Robert Euricht die die Becken mit kunstvollen Sprรผngen vom Sprungturm einweihten.

Erik Geleschuss (l.) erhielt stellvertretend fรผr das gesamte Team der Schwimmhalle ein Prรคsent vom SV 1919 Grimma Abt. Schwimmen zum 50. Geburtstag. Heike Birnbaum (m.) und Martin Birnbaum (r.) รผberreichten den Korb am 7.10.2023.

Im Jahr 1990 erfolgte eine Modernisierung. Die Schwallwasserrinne und der Schwallwasserbehรคlter wurden eingesetzt. Neue Fliesen kamen hinzu. Nach 35 Jahren wich die in die Jahre gekommene Schwimmhalle einem Neubau fรผr 5,2 Millionen Euro an gleicher Stelle. Mit dem Ziel einer รถkonomischen Zukunft achteten die Planer auf die Minimierung der Betriebskosten und einen rationalen Einsatz von Energie. Herzstรผcke der Schwimmhalle sind das 560.000 Liter fassende Schwimm- und Sportbecken aus Edelstahl sowie ein zwรถlf Meter mal sechs Meter groรŸes Nichtschwimmerbecken. Die Sauna befindet sich im Kellergeschoss.

Die Abteilung Schwimmen des SV 1919 Grimma wurde 1972 gegrรผndet. Trainingsort war zunรคchst das Walterbad. Mit Einweihung der Schwimmhalle im Oktober 1973 wurde erstmals ganzjรคhriges Training mรถglich. In den folgenden Jahren wuchs die Abteilung zahlenmรครŸig. So dass der Standort Grimma bereits im Jahr 1976 als Trainingszentrum fรผr Sportschwimmen ernannt wurde. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands konnte die Leistungsschwimmtradition als Landesstรผtzpunkt fortgesetzt werden. โ€žDiesen Status trรคgt der Verein heute nochโ€œ, so Abteilungsleiter Martin Birnbaum.