Grimma ist wieder gut gebucht.
Im Jahr 2022 verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in Grimma ein Plus von 31,6 Prozent an รbernachtungen im Vergleich zum Vorjahr. Das teilte die Stadtverwaltung Grimma mit. Vergangenes Jahr meldeten demnach die 15 Grimmaer Beherbergungsbetriebe, gemeint sind Hotels und Pensionen mit รผber zehn Betten sowie Campingplรคtze, 58.554 รbernachtungen.
Zum Vergleich: Vor der Pandemie, im Jahr 2019, verzeichnete das Statistische Landesamt Sachsen 69.664 รbernachtungen – 19 Prozent mehr als 2022. โDer Tourismus erholt sich von den Corona-bedingten Einbrรผchenโ, freut sich Oberbรผrgermeister Matthias Berger. โDas Gastgewerbe ist fรผr Grimma ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. An manchen Wochenenden ist es wirklich schwierig, ein Bett zu bekommen. Vor allem in der Kernstadt ist die Nachfrage nach Gรคstebetten und Gastronomie tendenziell stark gestiegen. Sorge bereitet mir allerdings der extreme Arbeitskrรคftemangel. Die Gastronomen und Hotels kรถnnen sich nicht รผber zu wenig Gรคste beklagen. Sie finden einfach kein Personal.โ
Die statistisch erfassten Unterkunftsgeber begrรผรten im letzten Jahr 31.437 รbernachtungsgรคste in Grimma, die durchschnittlich knapp zwei Tage hierbleiben. Das sind rund 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der auslรคndischen Gรคste stieg im Jahr 2022 mit einem Plus von 55 Prozent stark an. Die Gรคste aus dem Ausland buchten demzufolgeย insgesamt 8.000 รbernachtungen โ ein Anteil von 14 Prozent aller touristischen รbernachtungen in Grimma im Jahr 2022. Statistisch gesehen kommen die Besucher auรerhalb Deutschlands aus Irland, Polen und den Niederlanden, gefolgt von Touristen aus รsterreich, Dรคnemark und Tschechien. Die Verweildauer pro Gast lag im Jahr 2022 mit durchschnittlich 1,9 Tagen leicht unter dem Niveau des Jahres 2021 (2,0 Tage). Laut Statistischem Landesamt sind 500 Gรคstebetten in der Gemeinde gelistet.