Leipzig. Am Freitag kam es zu massiven Krawallen im Leipziger Stadtteil Connewitz.
In sozialen Netzwerken wurde im Vorfeld unter anderem dazu aufgerufen, sich am Abend zahlreich im Stadtteil Connewitz zu treffen.ย Im Bereich des Wiedebachplatzes sammelten sich laut Polizei am Abend Personen in einer hohen dreistelligen Anzahl.
Gegen 22:25 Uhr zerstreuten sich die Personen in Gruppen vom Wiedebachplatz und es kam zum Bewurf von Einsatzkrรคften und Polizeifahrzeugen mit Gegenstรคnden, sodass es zu Schรคden an Fahrzeugen kam.
Dabei setzten Polizeibeamte wรคhrend der Angriffe auch Reizgas ein. heiรt es. Es wurden im weiteren Verlauf in groรen Teilen des Stadtteils Connewitz Barrikaden aus Mรผlltonnen und Straรenschildern sowie Absperrungen errichtet und angezรผndet, zudem wurde Pyrotechnik gezรผndet. Kurz vor 23:00 Uhr wurden Einsatzkrรคfte demnach von Personen, die sich auf Dรคchern von Hรคusern befanden, mit Gegenstรคnden beworfen.
Die Feuerwehr kam zum Einsatz und bekรคmpfte die Brandherde, wobei sie durch die Polizei abgesichert wurde. Zum Lรถschen weiterer brennender Barrikaden kamen auch Wasserwerfer zum Einsatz.
Mit derzeitigem Stand wurden mehrere Polizeibeamte durch den Bewurf von Gegenstรคnden und die Verwendung von Pyrotechnik leicht verletzt, blieben aber dienstfรคhig. Ein Beamter musste im Krankenhaus behandelt werden. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs, gefรคhrlicher Kรถrperverletzung, tรคtlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Sachbeschรคdigung sowie eines Verstoรes gegen das Sprengstoffgesetz aufgenommen. Teilweise wurden Tatverdรคchtige gestellt und drei Tatverdรคchtige wegen des schweren Landfriedensbruchs vorlรคufig festgenommen. Ein Medienvertreter soll laut Polizei kurz nach 22:30 Uhr im Bereich Connewitz von einer unbekannten Person angegriffen und leicht verletzt worden sein. Das Oberverwaltungsgericht hat indes das Verbot der Demonstration am Samstag bestรคtigt.