Umbau und Erweiterung der Lysimeterstation Brandis abgeschlossen

Foto: SIB

Brandis. Nach zweieinhalb jรคhriger Bauzeit wurde heute die Lysimeterstation Brandis an die Staatliche Betriebsgesellschaft fรผr Umwelt und Landwirtschaft รผbergeben.

Auf einer Flรคche von rund 400 Quadratmetern entstand unter der Regie der SIB-Niederlassung Leipzig II ein modernes Dienstgebรคude mit Technikstรผtzpunkt. Der bestehende Baukรถrper, der die Verwaltung der Lysimeterstation beherbergt, wurde dabei um den Fachbereich Messnetzbetrieb Wasser, Meteorologie und Lysimeter erweitert, welcher die Qualitรคt und Quantitรคt von Bodenwasser unter landwirtschaftlicher Nutzung untersucht.

Das Bauprogramm wurde in zwei Bauabschnitten umgesetzt. Als erster Bauabschnitt wurde der Erweiterungsneubau mit Bรผros, Werkstรคtten, Lagerrรคumen, Serverraum, Archiv mit Fahrregalanlage, sanitรคre Anlagen sowie die Garage (fรผr Grundwasserprobeentnahmefahrzeuge und Messboote) errichtet. Nachdem die Verwaltung der Lysimeterstation interimistisch in den Neubau umgezogen war, wurde der Altbau grundhaft saniert. So konnte die Verwaltung der Lysimeterstation am Standort bleiben und in unmittelbarer Nรคhe zum Lysimeterfeld weiterarbeiten. Dadurch wurde ermรถglicht, die seit 1980 ununterbrochen laufenden messtechnischen Erfassungen, als wertvolle wissenschaftliche Grundlage der Arbeit, stรถrungsfrei fortzusetzen.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 2,67 Millionen Euro. Diese MaรŸnahme wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Bei der Wahl der Bauweise wurde besonderes Augenmerk auf รถkologische und nachhaltige Aspekte gelegt. So entsteht der Neubau grรถรŸtenteils in Holzstรคnderbauweise mit einem Flachdach in Holzbauweise und hinterlรผfteter Holzfassade sowie innenseitiger Verkleidung mit Sperrholzplatten. Das Bestandsgebรคude und der Erweiterungsbau werden durch eine Holzfassade einheitlich umfasst und durch eine ErschlieรŸungsachse funktional miteinander verbunden. Das Steildach des Altbaus wurde abgerissen, das neue Flachdach verbindet Alt- und Neubau und ist begrรผnt. Die Garage verfรผgt รผber 3 E-Ladestationen, eine weitere wurde an den Stellplรคtzen errichtet. Die Freianlagen sowie der Gebรคudezugang sind barrierefrei gestaltet.